Ähnliche Künstler
-
Rotersand
116.077 Hörer
Rotersand sind ein deutsches Musikprojekt, das im Jahre 2002 von Gunther Gerl (Gun) und Rascal Nikov gegründet wurde. Kurze Zeit darauf… mehr erfahrenRotersand sind ein deutsches Musikprojekt, das im Jahre 2002 von Gunther Gerl (Gun) und Rascal Nikov gegründet wurde. Kurze Zeit darauf folgte zudem Produzent Krischan Wesenberg. Neben ihrem Hauptprojekt Rotersand haben Gerl und Niko… mehr erfahrenRotersand sind ein deutsches Musikprojekt, das im Jahre 2002 von Gunther Gerl (Gun) und Rascal Nikov gegründet wurde. Kurze Zeit darauf folgte zudem Produzent Krischan Wesenberg. Neben ihrem Hauptprojekt Rotersand haben Gerl und Nikov zudem in anderen Bands gearbeitet. Der Genre der Band wird… mehr erfahren -
Chrom
26.871 Hörer
Gegründet wurde CHROM im Mai 2007 von den Mitgliedern Christian Marquis und Thomas Winters. Beide kennen sich bereits seit mehreren Jah… mehr erfahrenGegründet wurde CHROM im Mai 2007 von den Mitgliedern Christian Marquis und Thomas Winters. Beide kennen sich bereits seit mehreren Jahren, verloren sich einige Zeit aus den Augen und trafen sich zufällig auf einem Konzert in Köln wi… mehr erfahrenGegründet wurde CHROM im Mai 2007 von den Mitgliedern Christian Marquis und Thomas Winters. Beide kennen sich bereits seit mehreren Jahren, verloren sich einige Zeit aus den Augen und trafen sich zufällig auf einem Konzert in Köln wieder. Chris war zu der Zeit als Frontsänger der Alternativ-R… mehr erfahren -
Solitary Experiments
72.096 Hörer
Die Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992… mehr erfahrenDie Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992 kennen gelernt hatten, experimentierten mit diesem Equipment unter dem Namen Plague. Bereits ein … mehr erfahrenDie Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992 kennen gelernt hatten, experimentierten mit diesem Equipment unter dem Namen Plague. Bereits ein Jahr später, 1994, wurde die Gründung des Projekts Solitary … mehr erfahren -
Solar Fake
40.321 Hörer
Biography Overview A good two years have passed since the arrival of “Frontiers”, but at last the long wait is over: SOLAR FAKE are rea… mehr erfahrenBiography Overview A good two years have passed since the arrival of “Frontiers”, but at last the long wait is over: SOLAR FAKE are ready to release their third studio album “Reasons to kill“! Expectations are high, its predecessor… mehr erfahrenBiography Overview A good two years have passed since the arrival of “Frontiers”, but at last the long wait is over: SOLAR FAKE are ready to release their third studio album “Reasons to kill“! Expectations are high, its predecessor having taken the dancefloors of the global club scene by st… mehr erfahren -
Aesthetic Perfection
122.248 Hörer
Fest steht: Daniel Graves steht hinter diesem Projekt. Nebenbei agiert er auch unter dem Namen Necessary Response. Fest steht außerdem:… mehr erfahrenFest steht: Daniel Graves steht hinter diesem Projekt. Nebenbei agiert er auch unter dem Namen Necessary Response. Fest steht außerdem: Aesthetic Perfection steht für rauen Elektro-Industrial mit verzerrten Vocals. Hierfür hat sich G… mehr erfahrenFest steht: Daniel Graves steht hinter diesem Projekt. Nebenbei agiert er auch unter dem Namen Necessary Response. Fest steht außerdem: Aesthetic Perfection steht für rauen Elektro-Industrial mit verzerrten Vocals. Hierfür hat sich Graves laut seiner myspace-Seite von so ziemlich allem beeinf… mehr erfahren -
Neuroticfish
96.694 Hörer
Neuroticfish (bis 2008 und 2012 bis heute) ist ein deutsches Future-Pop-Projekt und besteht aus Sascha Mario Klein (Keyboard und Stimm… mehr erfahrenNeuroticfish (bis 2008 und 2012 bis heute) ist ein deutsches Future-Pop-Projekt und besteht aus Sascha Mario Klein (Keyboard und Stimme) sowie Henning Verlage (Keyboard). Geschichte: Das Projekt wurde in den frühen Neunzigerjahren i… mehr erfahrenNeuroticfish (bis 2008 und 2012 bis heute) ist ein deutsches Future-Pop-Projekt und besteht aus Sascha Mario Klein (Keyboard und Stimme) sowie Henning Verlage (Keyboard). Geschichte: Das Projekt wurde in den frühen Neunzigerjahren ins Leben gerufen. Die musikalischen Vorbilder sind Gruppen w… mehr erfahren -
Assemblage 23
184.327 Hörer
Der in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da … mehr erfahrenDer in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da er in einer Punk-Band Bass spielte und auch zuhause an Synth-Pop-Stücken arbeitete. Als im Vorprog… mehr erfahrenDer in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da er in einer Punk-Band Bass spielte und auch zuhause an Synth-Pop-Stücken arbeitete. Als im Vorprogramm eines Depeche Mode-Konzerts ein DJ Industrial- und EBM-… mehr erfahren -
Icon of Coil
119.084 Hörer
Icon of Coil ist das Futurepop-Projekt von Andy La Plegua (Norwegen), welches 1997 gegründet wurde. Andy gab vor der Gründung von Icon … mehr erfahrenIcon of Coil ist das Futurepop-Projekt von Andy La Plegua (Norwegen), welches 1997 gegründet wurde. Andy gab vor der Gründung von Icon of Coil schon bei der Metal/Hardcore-Band "My Right Choice" seine Gesanglichen Künste zu… mehr erfahrenIcon of Coil ist das Futurepop-Projekt von Andy La Plegua (Norwegen), welches 1997 gegründet wurde. Andy gab vor der Gründung von Icon of Coil schon bei der Metal/Hardcore-Band "My Right Choice" seine Gesanglichen Künste zum besten. Sein Freund Sebastian Komor half ihn bei seinen er… mehr erfahren -
Covenant
291.882 Hörer
Covenant ist eine Band aus Helsingborg in Schweden, die am 26. April 1986 gegründet wurde. Ursprünglich im Electro-Umfeld beheimatet, t… mehr erfahrenCovenant ist eine Band aus Helsingborg in Schweden, die am 26. April 1986 gegründet wurde. Ursprünglich im Electro-Umfeld beheimatet, tendierte die Band mit ihren zuletzt veröffentlichten Werken in Richtung Future Pop, mit Anleihen a… mehr erfahrenCovenant ist eine Band aus Helsingborg in Schweden, die am 26. April 1986 gegründet wurde. Ursprünglich im Electro-Umfeld beheimatet, tendierte die Band mit ihren zuletzt veröffentlichten Werken in Richtung Future Pop, mit Anleihen aus Trip Hop, Ambient, Dance und Drum'n'Bass. Gesch… mehr erfahren -
VNV Nation
393.419 Hörer
VNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, bestehend aus Sänger Ronan Harris und Drummer Mark Jackson. VNV bedeutet „Victory… mehr erfahrenVNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, bestehend aus Sänger Ronan Harris und Drummer Mark Jackson. VNV bedeutet „Victory not Vengeance“ (dt. „Sieg statt Vergeltung“). Allgemeines Die Musik der Band ist durch eine Vermi… mehr erfahrenVNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, bestehend aus Sänger Ronan Harris und Drummer Mark Jackson. VNV bedeutet „Victory not Vengeance“ (dt. „Sieg statt Vergeltung“). Allgemeines Die Musik der Band ist durch eine Vermischung tanzbarer elektronischer Rhythmen mit Elementen der P… mehr erfahren