Ähnliche Künstler
-
Sandy Denny
160.436 Hörer
Sandy Denny, eigentlich Alexandra Elene MacLean Denny (* 6. Januar 1947; † 21. April 1978). Britische Sängerin und Songschreiberin. Sie… mehr erfahrenSandy Denny, eigentlich Alexandra Elene MacLean Denny (* 6. Januar 1947; † 21. April 1978). Britische Sängerin und Songschreiberin. Sie war Mitglied bei Fairport Convention und Fotheringay und sang auch zusammen mit Led Zeppelin und … mehr erfahrenSandy Denny, eigentlich Alexandra Elene MacLean Denny (* 6. Januar 1947; † 21. April 1978). Britische Sängerin und Songschreiberin. Sie war Mitglied bei Fairport Convention und Fotheringay und sang auch zusammen mit Led Zeppelin und den Strawbs. Sandy Dennys Musik reicht von britisch-keltisch… mehr erfahren -
Steeleye Span
184.628 Hörer
Steeleye Span ist eine britische Folkband. Ihr Name stammt von einer Figur aus dem Volkslied "Horkstow Grange". Von Steeleye … mehr erfahrenSteeleye Span ist eine britische Folkband. Ihr Name stammt von einer Figur aus dem Volkslied "Horkstow Grange". Von Steeleye Span selbst wurde dieser Song erst 1998 aufgenommen. Gegründet wurde sie 1969 von dem Bassisten As… mehr erfahrenSteeleye Span ist eine britische Folkband. Ihr Name stammt von einer Figur aus dem Volkslied "Horkstow Grange". Von Steeleye Span selbst wurde dieser Song erst 1998 aufgenommen. Gegründet wurde sie 1969 von dem Bassisten Ashley Hutchings, der sich von dem Folk Rock seiner alten Band… mehr erfahren -
Fotheringay
51.526 Hörer
Fotheringay war eine kurzlebige britische Folkrockband, die von Sandy Denny nach ihrem Ausstieg bei Fairport Convention gegründet wurde… mehr erfahrenFotheringay war eine kurzlebige britische Folkrockband, die von Sandy Denny nach ihrem Ausstieg bei Fairport Convention gegründet wurde. Die Band veröffentlichte ein gleichnamiges Album in 1970. Band- und Albumname waren auch der Nam… mehr erfahrenFotheringay war eine kurzlebige britische Folkrockband, die von Sandy Denny nach ihrem Ausstieg bei Fairport Convention gegründet wurde. Die Band veröffentlichte ein gleichnamiges Album in 1970. Band- und Albumname waren auch der Name eines Liedes, das Sandy Denny 1969 mit Fairport Convention… mehr erfahren -
The Pentangle
78.356 Hörer
Pentangle (ursprünglich The Pentangle) war eine britische Folkjazz-Band. Die Gruppe, die bis 1973 als Quintett bestand, nahm mehrere Al… mehr erfahrenPentangle (ursprünglich The Pentangle) war eine britische Folkjazz-Band. Die Gruppe, die bis 1973 als Quintett bestand, nahm mehrere Alben auf und ging mehrfach auf Tournee. Ein Teil der Bandmitglieder betrieb in den 1980er und 1990e… mehr erfahrenPentangle (ursprünglich The Pentangle) war eine britische Folkjazz-Band. Die Gruppe, die bis 1973 als Quintett bestand, nahm mehrere Alben auf und ging mehrfach auf Tournee. Ein Teil der Bandmitglieder betrieb in den 1980er und 1990er Jahren ein Comeback mit (auch von den Instrumenten her) we… mehr erfahren -
Richard & Linda Thompson
146.688 Hörer
siehe auch: Linda Thompson und Richard Thompson 1973 begannen Richard und Linda Thompson mit den Aufnahmen zu ihrem ersten gemeinsamen … mehr erfahrensiehe auch: Linda Thompson und Richard Thompson 1973 begannen Richard und Linda Thompson mit den Aufnahmen zu ihrem ersten gemeinsamen Album I Want to See the Bright Lights Tonight, das 1974 erschien. Es folgten Hokey Pokey und Pour … mehr erfahrensiehe auch: Linda Thompson und Richard Thompson 1973 begannen Richard und Linda Thompson mit den Aufnahmen zu ihrem ersten gemeinsamen Album I Want to See the Bright Lights Tonight, das 1974 erschien. Es folgten Hokey Pokey und Pour Down Like Silver im darauf folgenden Jahr. Ende 1975 zogen s… mehr erfahren -
Richard Thompson
288.140 Hörer
Richard John Thompson (* 3. April 1949 in London) ist ein bekannter Sänger, Gitarrist und Mandoline-Spieler aus dem Genre Folkrock. 196… mehr erfahrenRichard John Thompson (* 3. April 1949 in London) ist ein bekannter Sänger, Gitarrist und Mandoline-Spieler aus dem Genre Folkrock. 1967 gehörte Thompson zur Gründungs-Besetzung von Fairport Convention. Er blieb für fünf Studio-Alben… mehr erfahrenRichard John Thompson (* 3. April 1949 in London) ist ein bekannter Sänger, Gitarrist und Mandoline-Spieler aus dem Genre Folkrock. 1967 gehörte Thompson zur Gründungs-Besetzung von Fairport Convention. Er blieb für fünf Studio-Alben und ein Live-Album bei der Band, bis er sich 1971 entschied… mehr erfahren -
The Incredible String Band
151.788 Hörer
Die Incredible String Band, kurz ISB, ist eine schottische Folkmusik-Band aus Glasgow. Die Incredible String Band wurde von Robin Willi… mehr erfahrenDie Incredible String Band, kurz ISB, ist eine schottische Folkmusik-Band aus Glasgow. Die Incredible String Band wurde von Robin Williamson, Mike Heron und Clive Palmer 1965 in Glasgow gegründet. Alle drei waren damals junge schotti… mehr erfahrenDie Incredible String Band, kurz ISB, ist eine schottische Folkmusik-Band aus Glasgow. Die Incredible String Band wurde von Robin Williamson, Mike Heron und Clive Palmer 1965 in Glasgow gegründet. Alle drei waren damals junge schottische Folkmusiker. Clive Palmer verließ die Gruppe nach dem e… mehr erfahren -
Bert Jansch
357.455 Hörer
Bert Jansch (* 3. November 1943 in Glasgow, † 5. Oktober 2011) war ein bekannter britischer Folk-Sänger und -Gitarrist. Nachdem Jansch… mehr erfahrenBert Jansch (* 3. November 1943 in Glasgow, † 5. Oktober 2011) war ein bekannter britischer Folk-Sänger und -Gitarrist. Nachdem Jansch zunächst eine Zeit lang in Europa umhergereist war, ließ er sich in den frühen 1960ern in London … mehr erfahrenBert Jansch (* 3. November 1943 in Glasgow, † 5. Oktober 2011) war ein bekannter britischer Folk-Sänger und -Gitarrist. Nachdem Jansch zunächst eine Zeit lang in Europa umhergereist war, ließ er sich in den frühen 1960ern in London nieder, wo er sich einen Namen in der dortigen Folk-Szene ma… mehr erfahren -
The Byrds
1.515.892 Hörer
The Byrds waren eine avantgardistische US-amerikanische Country/Folk/Rockband. Bandgeschichte Anfänge Anfang der sechziger Jahre fanden… mehr erfahrenThe Byrds waren eine avantgardistische US-amerikanische Country/Folk/Rockband. Bandgeschichte Anfänge Anfang der sechziger Jahre fanden sich in Los Angeles einige junge und talentierte Folk- und Bluegrass-Musiker zusammen. Der aus Ch… mehr erfahrenThe Byrds waren eine avantgardistische US-amerikanische Country/Folk/Rockband. Bandgeschichte Anfänge Anfang der sechziger Jahre fanden sich in Los Angeles einige junge und talentierte Folk- und Bluegrass-Musiker zusammen. Der aus Chicago stammende Roger McGuinn (* 13. Juni 1942 als James Jos… mehr erfahren -
Roy Harper
130.590 Hörer
Roy Harper (* 12. Juni 1941 in Rusholme (ein Stadtteil von Manchester), England) ist ein britischer Singer-Songwriter. Sein Sohn Nick H… mehr erfahrenRoy Harper (* 12. Juni 1941 in Rusholme (ein Stadtteil von Manchester), England) ist ein britischer Singer-Songwriter. Sein Sohn Nick Harper ist ebenfalls ein erfolgreicher Musiker, der seinen Vater gelegentlich begleitet. Harpers mu… mehr erfahrenRoy Harper (* 12. Juni 1941 in Rusholme (ein Stadtteil von Manchester), England) ist ein britischer Singer-Songwriter. Sein Sohn Nick Harper ist ebenfalls ein erfolgreicher Musiker, der seinen Vater gelegentlich begleitet. Harpers musikalische Wurzeln liegen in der Skiffle-Musik und im Blues.… mehr erfahren