Ähnliche Künstler
-
Joint Venture
50.996 Hörer
Joint Venture war ein Liedermacher-Duo aus Bonn Gegründet wurde Joint Venture im Jahre 1993 von Martin „Kleinti“ Simon (* 17. Juni 196… mehr erfahrenJoint Venture war ein Liedermacher-Duo aus Bonn Gegründet wurde Joint Venture im Jahre 1993 von Martin „Kleinti“ Simon (* 17. Juni 1966/† 5. Juni 2000 in Bonn) und Götz Widmann (*23. November 1965 in Heidelberg). Der erste Auftritt … mehr erfahrenJoint Venture war ein Liedermacher-Duo aus Bonn Gegründet wurde Joint Venture im Jahre 1993 von Martin „Kleinti“ Simon (* 17. Juni 1966/† 5. Juni 2000 in Bonn) und Götz Widmann (*23. November 1965 in Heidelberg). Der erste Auftritt des Duos fand im Oktober 1993 in der Bonner Kneipe Folktreff… mehr erfahren -
Monsters of Liedermaching
47.866 Hörer
Die Monsters of Liedermaching sind eine im Jahre 2003 gegründete Formation aus sechs gemeinsam auf die Bühne tretenden Solo-, beziehung… mehr erfahrenDie Monsters of Liedermaching sind eine im Jahre 2003 gegründete Formation aus sechs gemeinsam auf die Bühne tretenden Solo-, beziehungsweise Kleingruppen-Liedermacher-Künstlern. Mitglieder * Rüdiger Bierhorst aus Berlin, sonst Solo-… mehr erfahrenDie Monsters of Liedermaching sind eine im Jahre 2003 gegründete Formation aus sechs gemeinsam auf die Bühne tretenden Solo-, beziehungsweise Kleingruppen-Liedermacher-Künstlern. Mitglieder * Rüdiger Bierhorst aus Berlin, sonst Solo-Künstler. * Jens Burger alias Burger aus Bad Gandersheim, so… mehr erfahren -
Rüdiger Bierhorst
2.011 Hörer
Rüdiger Bierhorst (* 8. November 1963 in Konstanz) ist ein deutscher Liedermacher aus Berlin und gehört zu der neueren „Liedermaching“-… mehr erfahrenRüdiger Bierhorst (* 8. November 1963 in Konstanz) ist ein deutscher Liedermacher aus Berlin und gehört zu der neueren „Liedermaching“-Szene. Biografie Nach dem Abitur und Bundeswehrdienst zog Bierhorst von Konstanz nach Berlin, wo e… mehr erfahrenRüdiger Bierhorst (* 8. November 1963 in Konstanz) ist ein deutscher Liedermacher aus Berlin und gehört zu der neueren „Liedermaching“-Szene. Biografie Nach dem Abitur und Bundeswehrdienst zog Bierhorst von Konstanz nach Berlin, wo er seit dem als Solokünstler auftritt. Zusammen mit fünf ande… mehr erfahren -
Strom & Wasser
16.298 Hörer
Strom und Wasser: Akustik - Punk - Kabarett "… das extremste, was unter der Bezeichnung Liedermacher so eben noch gelten kan… mehr erfahrenStrom und Wasser: Akustik - Punk - Kabarett "… das extremste, was unter der Bezeichnung Liedermacher so eben noch gelten kann!" Mit dem Sänger und Bassist Heinz Ratz werden die anspruchsvollen, skurrilen und provokant… mehr erfahrenStrom und Wasser: Akustik - Punk - Kabarett "… das extremste, was unter der Bezeichnung Liedermacher so eben noch gelten kann!" Mit dem Sänger und Bassist Heinz Ratz werden die anspruchsvollen, skurrilen und provokanten Texte zu einem Hörspiel. Wiki anzeigen -
Quetschenpaua
23.044 Hörer
Quetschenpaua war von 1989 bis 1994 ein Berliner Einpersonen-Musikprojekt des aus der Anti-Atomkraft-Bewegung stammenden Musikers Yörg … mehr erfahrenQuetschenpaua war von 1989 bis 1994 ein Berliner Einpersonen-Musikprojekt des aus der Anti-Atomkraft-Bewegung stammenden Musikers Yörg oder yok (* 1962 in Itzehoe). Der Name leitet sich von Quetsche für Akkordeon und der Aussprache v… mehr erfahrenQuetschenpaua war von 1989 bis 1994 ein Berliner Einpersonen-Musikprojekt des aus der Anti-Atomkraft-Bewegung stammenden Musikers Yörg oder yok (* 1962 in Itzehoe). Der Name leitet sich von Quetsche für Akkordeon und der Aussprache von englisch power ab. Ein Markenzeichen ist seine Schreibwei… mehr erfahren -
Spieltrieb
15.757 Hörer
Das Liedermacherduo Spieltrieb 2004: In Oldenburg lernen sich die beiden Musiker Philipp Kasburg und Lennart Quiring bei einer offenen … mehr erfahrenDas Liedermacherduo Spieltrieb 2004: In Oldenburg lernen sich die beiden Musiker Philipp Kasburg und Lennart Quiring bei einer offenen Bühne kennen. Dort spielen sie unabhängig von einander Coverversionen moderner Liedermacher wie Fu… mehr erfahrenDas Liedermacherduo Spieltrieb 2004: In Oldenburg lernen sich die beiden Musiker Philipp Kasburg und Lennart Quiring bei einer offenen Bühne kennen. Dort spielen sie unabhängig von einander Coverversionen moderner Liedermacher wie Funny van Dannen oder Joint Venture. Eine Seelenpartnerschaft … mehr erfahren -
Kriss
7.679 Hörer
(1) Der 26 jährige Kölner, einst Azubi Götz Widmanns, betritt nun selbst die Bühnen dieser Republik. Seine Lieder besitzen ihren eigene… mehr erfahren(1) Der 26 jährige Kölner, einst Azubi Götz Widmanns, betritt nun selbst die Bühnen dieser Republik. Seine Lieder besitzen ihren eigenen Stil, welchen er selber als "HipHop-Liedermaching" bezeichnet. Dieser verbindet den St… mehr erfahren(1) Der 26 jährige Kölner, einst Azubi Götz Widmanns, betritt nun selbst die Bühnen dieser Republik. Seine Lieder besitzen ihren eigenen Stil, welchen er selber als "HipHop-Liedermaching" bezeichnet. Dieser verbindet den Stil der typischen Liedermacher mit HipHop. Kriss spielt Gitar… mehr erfahren -
Simon & Jan
3.584 Hörer
Das Liedermacherduo „Simon & Jan“ aus Oldenburg hat sich seit der Veröffentlichung des selbstproduzierten Debütalbums „Heute ein Kö… mehr erfahrenDas Liedermacherduo „Simon & Jan“ aus Oldenburg hat sich seit der Veröffentlichung des selbstproduzierten Debütalbums „Heute ein König“ (2006) mit zahlreichen Auftritten einen Namen erspielt. Unter Anderem auch als Vorband von Gö… mehr erfahrenDas Liedermacherduo „Simon & Jan“ aus Oldenburg hat sich seit der Veröffentlichung des selbstproduzierten Debütalbums „Heute ein König“ (2006) mit zahlreichen Auftritten einen Namen erspielt. Unter Anderem auch als Vorband von Götz Widmann. Mit zwei Gitarren und zwei Stimmen bewegen sie s… mehr erfahren -
Der Flotte Totte
769 Hörer
Der Flotte Totte ist ein aus Köln stammender Künstler, der mittlerweile in Hamburg lebt. Er gehört zu der Liedermachingszene und ist Mi… mehr erfahrenDer Flotte Totte ist ein aus Köln stammender Künstler, der mittlerweile in Hamburg lebt. Er gehört zu der Liedermachingszene und ist Mitglied der Liedermachingband "Monsters of Liedermaching". Vor allem besticht er durch se… mehr erfahrenDer Flotte Totte ist ein aus Köln stammender Künstler, der mittlerweile in Hamburg lebt. Er gehört zu der Liedermachingszene und ist Mitglied der Liedermachingband "Monsters of Liedermaching". Vor allem besticht er durch seine ausgesprochenen wortwitzigen Texte und bei Livekonzerten… mehr erfahren -
Früchte des Zorns
22.776 Hörer
Früchte des Zorns ist eine linke Band aus Berlin, die sich aus drei Leuten zusammensetzt: Mogli (Gesang und Gitarre), Anke (Geige, Brat… mehr erfahrenFrüchte des Zorns ist eine linke Band aus Berlin, die sich aus drei Leuten zusammensetzt: Mogli (Gesang und Gitarre), Anke (Geige, Bratsche, Posaune, Gesang), Hannah (Schlagwerk, Gesang). Diese Band hofft, durch ihre Musik die Mensch… mehr erfahrenFrüchte des Zorns ist eine linke Band aus Berlin, die sich aus drei Leuten zusammensetzt: Mogli (Gesang und Gitarre), Anke (Geige, Bratsche, Posaune, Gesang), Hannah (Schlagwerk, Gesang). Diese Band hofft, durch ihre Musik die Menschen wach zu rütteln und auf die Ungerechtigkeit und die verdr… mehr erfahren