Ähnliche Künstler
-
Benny Goodman
708.644 Hörer
Benjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer J… mehr erfahrenBenjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big… mehr erfahrenBenjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big Band große Erfolge und gilt als einer der populärsten Prota… mehr erfahren -
Tommy Dorsey
474.887 Hörer
Thomas Francis „Tommy“ Dorsey (* 19. November 1905 in Shenandoah, Pa./USA; † 26. November 1956 in Greenwich, Ct./USA) war ein US-amerik… mehr erfahrenThomas Francis „Tommy“ Dorsey (* 19. November 1905 in Shenandoah, Pa./USA; † 26. November 1956 in Greenwich, Ct./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Posaunist und Trompeter). Zusammen mit seinem Bruder Jimmy Dorsey gründete … mehr erfahrenThomas Francis „Tommy“ Dorsey (* 19. November 1905 in Shenandoah, Pa./USA; † 26. November 1956 in Greenwich, Ct./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Posaunist und Trompeter). Zusammen mit seinem Bruder Jimmy Dorsey gründete Tommy schon in den Zwanziger Jahren in Shenandoah die "… mehr erfahren -
Artie Shaw
356.339 Hörer
Arthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (* 23. Mai 1910 in New York, N.Y./USA; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Cal./USA) war ein US-a… mehr erfahrenArthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (* 23. Mai 1910 in New York, N.Y./USA; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Cal./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Klarinettist und Bandleader. Aufgewachsen in New Haven, Connecticut, st… mehr erfahrenArthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (* 23. Mai 1910 in New York, N.Y./USA; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Cal./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Klarinettist und Bandleader. Aufgewachsen in New Haven, Connecticut, startete er seine Laufbahn ursprünglich als Saxophonist in der… mehr erfahren -
Jimmy Dorsey
90.400 Hörer
James „Jimmy“ Dorsey * 29. Februar 1904 in Shenandoah, Pennsylvania, USA † 12. Juni 1957 in New York war ein amerikanischer Jazzmusi… mehr erfahrenJames „Jimmy“ Dorsey * 29. Februar 1904 in Shenandoah, Pennsylvania, USA † 12. Juni 1957 in New York war ein amerikanischer Jazzmusiker und Big Band-Chef. Er spielte Saxophon und Klarinette und war einer der besten Altsaxophonspie… mehr erfahrenJames „Jimmy“ Dorsey * 29. Februar 1904 in Shenandoah, Pennsylvania, USA † 12. Juni 1957 in New York war ein amerikanischer Jazzmusiker und Big Band-Chef. Er spielte Saxophon und Klarinette und war einer der besten Altsaxophonspieler der Swing-Ära. Jimmy Dorsey war der ältere Bruder von To… mehr erfahren -
The Andrews Sisters
560.358 Hörer
The Andrews Sisters waren eine US-amerikanische Vokalgruppe des 20. Jahrhunderts im Jazz-, Swing- und Popbereich. Das Terzett bestand a… mehr erfahrenThe Andrews Sisters waren eine US-amerikanische Vokalgruppe des 20. Jahrhunderts im Jazz-, Swing- und Popbereich. Das Terzett bestand aus drei Schwestern, die alle in Minneapolis, Minnesota geboren wurden: * LaVerne Sofie (* 6. J… mehr erfahrenThe Andrews Sisters waren eine US-amerikanische Vokalgruppe des 20. Jahrhunderts im Jazz-, Swing- und Popbereich. Das Terzett bestand aus drei Schwestern, die alle in Minneapolis, Minnesota geboren wurden: * LaVerne Sofie (* 6. Juli 1911 in Minneapolis, Minnesota; † 8. Mai 1967 in Brentwo… mehr erfahren -
Artie Shaw and His Orchestra
67.000 Hörer
Artie Shaw and His Orchestra, Bigband des Jazzklarinettisten und Bandleaders Arthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (1910-2004) (gegr. 193… mehr erfahrenArtie Shaw and His Orchestra, Bigband des Jazzklarinettisten und Bandleaders Arthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (1910-2004) (gegr. 1937) Artie Shaw (* 23. Mai 1910 in New York, † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks; eigentlich Arthur… mehr erfahrenArtie Shaw and His Orchestra, Bigband des Jazzklarinettisten und Bandleaders Arthur Jacob Arshawsky „Artie Shaw“ (1910-2004) (gegr. 1937) Artie Shaw (* 23. Mai 1910 in New York, † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks; eigentlich Arthur Jacob Arshawsky) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker, Kla… mehr erfahren -
Benny Goodman and His Orchestra
71.538 Hörer
Benny Goodman and His Orchestra, Bigband des Jazzklarinettisten und Bandleaders Benjamin David „Benny“ Goodman (1909-1986) (gegr. 1934) Wiki anzeigenBenny Goodman and His Orchestra, Bigband des Jazzklarinettisten und Bandleaders Benjamin David „Benny“ Goodman (1909-1986) (gegr. 1934) Wiki anzeigenBenny Goodman and His Orchestra, Bigband des Jazzklarinettisten und Bandleaders Benjamin David „Benny“ Goodman (1909-1986) (gegr. 1934) Wiki anzeigen -
Harry James
394.915 Hörer
Harry James (* 15. März 1916 in Albany (USA); † 5. Juli 1983 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bandlea… mehr erfahrenHarry James (* 15. März 1916 in Albany (USA); † 5. Juli 1983 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bandleader. "Wenn man einen guten, sauberen Ansatz hat, gibt das Glanz im Spiel." Harry James v… mehr erfahrenHarry James (* 15. März 1916 in Albany (USA); † 5. Juli 1983 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bandleader. "Wenn man einen guten, sauberen Ansatz hat, gibt das Glanz im Spiel." Harry James verstand es zu glänzen: er war der Sohn eines Zirkuskapellmei… mehr erfahren -
Glenn Miller Orchestra
151.354 Hörer
Seine Kindheit verbrachte Miller in Nebraska, Oklahoma und Colorado. Im Hochschulorchester von Fort Morgan spielte er Zugposaune, womit… mehr erfahrenSeine Kindheit verbrachte Miller in Nebraska, Oklahoma und Colorado. Im Hochschulorchester von Fort Morgan spielte er Zugposaune, womit er zwei Jahre des Studiums finanzierte. Nach einem Abstecher in die Universität von Colorado trat… mehr erfahrenSeine Kindheit verbrachte Miller in Nebraska, Oklahoma und Colorado. Im Hochschulorchester von Fort Morgan spielte er Zugposaune, womit er zwei Jahre des Studiums finanzierte. Nach einem Abstecher in die Universität von Colorado trat er 1926 der „Ben Pollack Band“ bei, die er zwei Jahre späte… mehr erfahren -
Fred Astaire
520.161 Hörer
Fred Astaire eigentlich Frederick Austerlitz * 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska † 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien war ein … mehr erfahrenFred Astaire eigentlich Frederick Austerlitz * 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska † 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien war ein amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler österreichischer und deutscher Abstammung. Leben Fr… mehr erfahrenFred Astaire eigentlich Frederick Austerlitz * 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska † 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien war ein amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler österreichischer und deutscher Abstammung. Leben Frederick "Fred Austerlitz", der Sohn eines aus Linz… mehr erfahren