Ähnliche Künstler
-
Global.Kryner
2.637 Hörer
Global Kryner war eine Band aus Wien, Österreich. Im April 2004 veröffentlichten sie das gleichnamige Debütalbum, mit dem die Band auch… mehr erfahrenGlobal Kryner war eine Band aus Wien, Österreich. Im April 2004 veröffentlichten sie das gleichnamige Debütalbum, mit dem die Band auch in Deutschland tourte. Global Kryner war eine Idee von Christof Spörk, der noch von 1992 bis Anfa… mehr erfahrenGlobal Kryner war eine Band aus Wien, Österreich. Im April 2004 veröffentlichten sie das gleichnamige Debütalbum, mit dem die Band auch in Deutschland tourte. Global Kryner war eine Idee von Christof Spörk, der noch von 1992 bis Anfang 2005 als Klarinettist, Texter und Sänger der Gruppe Die L… mehr erfahren -
Mnozil Brass
8.339 Hörer
Mnozil Brass ist eine österreichische Bläserformation. Das Repertoire von Mnozil Brass umfasst alle Stilrichtungen von der traditionell… mehr erfahrenMnozil Brass ist eine österreichische Bläserformation. Das Repertoire von Mnozil Brass umfasst alle Stilrichtungen von der traditionellen Blasmusik über Schlager, Jazz und Popmusik bis hin zu Oper und Operette. Die sieben Musiker int… mehr erfahrenMnozil Brass ist eine österreichische Bläserformation. Das Repertoire von Mnozil Brass umfasst alle Stilrichtungen von der traditionellen Blasmusik über Schlager, Jazz und Popmusik bis hin zu Oper und Operette. Die sieben Musiker interpretieren dieses Repertoire eigenwillig, eigenständig und … mehr erfahren -
Holstuonarmusigbigbandclub
11.952 Hörer
Den holstuonarmusigbigbandclub als konventionelle Volksmusikgruppierung zu bezeichnen wäre schlichtweg ein Fehler. Das verwendete Instr… mehr erfahrenDen holstuonarmusigbigbandclub als konventionelle Volksmusikgruppierung zu bezeichnen wäre schlichtweg ein Fehler. Das verwendete Instrumentarium würde zwar in der Volksmusikszene als gewöhnlich eingestuft werden, keineswegs aber die… mehr erfahrenDen holstuonarmusigbigbandclub als konventionelle Volksmusikgruppierung zu bezeichnen wäre schlichtweg ein Fehler. Das verwendete Instrumentarium würde zwar in der Volksmusikszene als gewöhnlich eingestuft werden, keineswegs aber die 5 Musiker, die selbiges bedienen. Allesamt Großmeister auf … mehr erfahren -
Da Blechhauf´n
3.224 Hörer
Da Blechhauf’n (österreichisch/bairisch für „Der Blechhaufen“; abgekürzt BH) ist eine Blasmusikgruppe aus Österreich. Die Gruppe fand d… mehr erfahrenDa Blechhauf’n (österreichisch/bairisch für „Der Blechhaufen“; abgekürzt BH) ist eine Blasmusikgruppe aus Österreich. Die Gruppe fand durch das gemeinsame Musizieren im Musikverein zusammen, ihr erstes Konzert gab Da Blechhauf’n im J… mehr erfahrenDa Blechhauf’n (österreichisch/bairisch für „Der Blechhaufen“; abgekürzt BH) ist eine Blasmusikgruppe aus Österreich. Die Gruppe fand durch das gemeinsame Musizieren im Musikverein zusammen, ihr erstes Konzert gab Da Blechhauf’n im Jahr 2000. Vier der Musiker stammen aus dem Burgenland, und j… mehr erfahren -
Austria 3
19.964 Hörer
Austria 3 war eine österreichische Pop-Rock-Band. Der Name ist eine Anspielung auf eine der ersten, billigsten und geradezu „gefürchtet… mehr erfahrenAustria 3 war eine österreichische Pop-Rock-Band. Der Name ist eine Anspielung auf eine der ersten, billigsten und geradezu „gefürchteten“ filterlosen Zigarettensorten, die von den Austria Tabakwerken bis etwa Ende der 50er Jahre pro… mehr erfahrenAustria 3 war eine österreichische Pop-Rock-Band. Der Name ist eine Anspielung auf eine der ersten, billigsten und geradezu „gefürchteten“ filterlosen Zigarettensorten, die von den Austria Tabakwerken bis etwa Ende der 50er Jahre produziert wurde, die Austria 3 (ugs. „Dreier“). Die Gruppe ist… mehr erfahren -
Herbert Pixner Projekt
9.880 Hörer
Das außergewöhnliche Musikprojekt aus Südtirol von Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner (Diatonische Harmonika,… mehr erfahrenDas außergewöhnliche Musikprojekt aus Südtirol von Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Trompete, Percus-sion), Manuel Randi (Flamenco-Gitarre, E-Gitarre, Gipsy-Gi… mehr erfahrenDas außergewöhnliche Musikprojekt aus Südtirol von Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Trompete, Percus-sion), Manuel Randi (Flamenco-Gitarre, E-Gitarre, Gipsy-Gitarre) Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Kontrab… mehr erfahren -
5/8erl in Ehr'n
5.448 Hörer
Diese Band kennt keine lieblos verkaufsverliebten Kompromisse, denn musikalische Betriebswirte haben hier nichts zu sagen. Am hauseigen… mehr erfahrenDiese Band kennt keine lieblos verkaufsverliebten Kompromisse, denn musikalische Betriebswirte haben hier nichts zu sagen. Am hauseigenen Label Viennese Soulfood Records (Vertrieb: Hoanzl) veröffentlichen 5/8erl in Ehr'n ihr dri… mehr erfahrenDiese Band kennt keine lieblos verkaufsverliebten Kompromisse, denn musikalische Betriebswirte haben hier nichts zu sagen. Am hauseigenen Label Viennese Soulfood Records (Vertrieb: Hoanzl) veröffentlichen 5/8erl in Ehr'n ihr drittes Album Gut genug für die City, und wer will, kann sich f… mehr erfahren -
Stefanie Werger
10.616 Hörer
Stefanie Werger (* 2. Juli 1951 in Köflach, Steiermark) ist eine österreichische Musikerin, Autorin und Schauspielerin. Schon als Kind … mehr erfahrenStefanie Werger (* 2. Juli 1951 in Köflach, Steiermark) ist eine österreichische Musikerin, Autorin und Schauspielerin. Schon als Kind bekam sie Unterricht in den Fächern Klavier, Flöte und Violine. Mit 20 Jahren brach sie ihr Studiu… mehr erfahrenStefanie Werger (* 2. Juli 1951 in Köflach, Steiermark) ist eine österreichische Musikerin, Autorin und Schauspielerin. Schon als Kind bekam sie Unterricht in den Fächern Klavier, Flöte und Violine. Mit 20 Jahren brach sie ihr Studium an der Grazer Musikakademie ab. 11 Jahre später, nachdem s… mehr erfahren -
Federspiel
956 Hörer
Federspiel ist ein österreichisches Bläserensemble. Das Repertoire des Bläserseptetts umfasst unter anderem Volksmusik aus Österreich, … mehr erfahrenFederspiel ist ein österreichisches Bläserensemble. Das Repertoire des Bläserseptetts umfasst unter anderem Volksmusik aus Österreich, seinen osteuropäischen Nachbarländern sowie Lateinamerika. Das Ensemble wurde 2004 in Krems an der… mehr erfahrenFederspiel ist ein österreichisches Bläserensemble. Das Repertoire des Bläserseptetts umfasst unter anderem Volksmusik aus Österreich, seinen osteuropäischen Nachbarländern sowie Lateinamerika. Das Ensemble wurde 2004 in Krems an der Donau von sieben Studenten der Universität für Musik und da… mehr erfahren