Biografie
-
Geburtstag
17. Juli 1974 (50 Jahre alt)
-
Geboren in
Lingen, Niedersachsen, Deutschland
Hassan Annouri (* 17. Juli 1974 in Langen; auch bekannt unter dem Pseudonym Fast H), ist ein marokkanischer Musiker und Produzent aus Frankfurt am Main.
Im Laufe der Jahre trat er etliche Male als Mitglied des Hardcore Techno/Gabber-Acts Smash? („Smash? (Nächste Station: Konstablerwache) (Original)“) in Erscheinung, mit denen er unter anderem über Sony Dance Pool Charterfolge feierte. Bei diesem Act war er meist für Rap und Vocals verantwortlich, wie auch später mit Miro (Miroslav Pajic) als Tschabos. Als Mitglied von Variety Pac veröffentlichte er 1994 mit „Laber mir kein Ohr“ eine der ersten deutschen HipHop-Platten.
Annouri produzierte unter anderem für Afrob, Joy Denalane, Sido und DJ Tomekk, Cappadonna (Wu-Tang Clan) und Fatman Scoop. Auch für Dr. Dre und Xzibit fertigte er Remixe an. Annouri ist Mitglied des Produzenten-Teams „Bock Aufʼn Beat Garde“.
Zwischenzeitlich trat er auch als Schauspieler in Erscheinung. In dem Film „Der Millionär und die Stripperin“ bekam er eine Rolle neben Walter Sittler und steuerte dem Soundtrack insgesamt elf Titel bei. Für den Film zu „Kopf oder Zahl“ mit Ralf Richter und Heinz Hoenig, der im Frühjahr 2009 erscheint, produziert er den Soundtrack. Er selbst ist darauf ebenfalls mit einem Song vertreten. Auch für den Film „Leroy“ (mit Günther Kaufmann und Oktay Özdemir) kreierte Hassan Annouri drei Songs für den Soundtrack.
Im Juli 2009 veröffentlichte Hassan Annouri sein Debütalbum mit dem Titel International. Das komplett von Bock auf'n Beat produzierte Album beinhaltet Gastauftritte diverser bekannter Künstler, wie z.B. Cassandra Steen, Sido, Afrob und Eko Fresh.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.