Biografie
-
Jahre aktiv
2001 – heute (24 Jahre)
-
Mitglieder
- Heimstatt
- Yipotash
Ein deutsches Experimental-/Rhythm-Noise-Projekt aus Dresden. Ehemals zwei Soloprojekte, seit 2001 jedoch gemeinsam aktiv.
2003 wurde auf CD-R mit dem Live-Album "FM Excess" ein Querschnitt der bis dahin produzierten Titel in Eigenregie und limitierter Auflage veröffentlicht.
Seit 2004 ist die Band beim deutschen Label Hands Productions unter Vertrag. Dort erschien Anfang 2006 das offizielle Debütalbum "Storegga Effect", unter anderem mit einer Coverversion des Kraftwerk-Klassikers "Radioaktivität".
2007 erschien auf dem Leipziger Label Kellermusik Records die 7"-Vinyl "Burning Town / No U Turn", welche neben einem Titel von heimstatt yipotash auch Tracks von Exocet und Klima enthält.
Im Herbst desselben Jahres wurde der Nachfolger "Perpetual Beta" veröffentlicht, welcher im darauffolgenden Jahr durch das kostenlos auf der Band-Homepage angebotene Minialbum "Landslide" ergänzt wurde.
Ebenfalls 2008 wurde unter dem Titel "Unknown Sound Object" ein Album des Gemeinschaftsprojekts "S?x Only" (bestehend aus den Acts Greyhound, heimstatt yipotash und S.K.E.T.) veröffentlicht.
Eine weitere gemeinschaftliche Produktion, diesmal mit "Takhtahk" als Partner, erschien 2009 unter dem Titel "Prototypes" auf 9t9 Records.
2009 veröffentlichte Hands Productions das dritte Album der Band, betitelt "Urban Night Motifs".
Das Album wirft Schlaglichter auf eine unnahbare, abweisende, gefährliche und harte moderne Metropole.
Inspiration waren speziell Filme wie "Renaissance" oder "Sin City" sowie die üblichen täglichen Berichte über sogenanntes "soziales Miteinander".
Die freundschaftlichen Beziehungen zu anderen Künstlern fanden 2010 einen weiteren Höhepunkt in der Veröffentlichung des Split-Albums "X". Je zwei Tracks des Moskauer Projekts Arx Kaeli und heimstatt yipotash wurden auf Vinyl gepresst und in einer aufwendigen Holz-Metall-Box verpackt. Beide Acts tauschten Samplebilbiotheken untereinander aus und schufen ausschließlich mit den Samples des jeweils anderen einen komplett neuen Song.
Zum zehnjährigen Bestehen von heimstatt yipotash erschien 2011 ein Remixalbum namens "H.Y. Breed" auf Doppel-CD, welches insgesamt 25 Remixe, darunter etliche namhafte nationale und internationale Künstler, vereint.
Live-Autritte (Auswahl):
Elektroanschlag Festival
Factory Noise / Shadowplay Festival
Forms Of Hands Festival
Infest
Maschinenfest
Wave Gotik Treffen
sowie diverse kleinere Events
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.