Biografie

Henryk Mikołaj Górecki (* 6. Dezember 1933 in Czernica bei Rybnik, Polen; † 12. November 2010 in Kattowitz) war ein polnischer Komponist und Professor.

Leben

Er wurde in Czernica bei Rybnik geboren und wuchs in Oberschlesien auf. Górecki arbeitete anfangs als Lehrer, bevor er bei Bolesław Szabelski, einem Schüler Karol Szymanowskis, an der Musikakademie Kattowitz (PWSM) in Kattowitz Komposition studierte.

Górecki war der Vorläufer der polnischen Avantgarde der späten fünfziger Jahre und hatte erste Erfolge beim Warschauer Herbstfestival. Nachdem er den Gewerkschaftspreis polnischer Komponisten erhalten hatte, studierte er 1961 und 1963 in Paris, wo er Olivier Messiaen, Pierre Boulez und Karlheinz Stockhausen kennenlernte.

1975 wurde er zum Rektor der PWSM ernannt, trat aber aufgrund der politischen Entwicklungen bereits 1979 von diesem Amt zurück. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 wurde sein Werk auch im Ausland besser bekannt, und Górecki besuchte zahlreiche Aufführungen in Europa und in den USA. Sein 1971 geborener Sohn Mikołaj Górecki ist ebenfalls Komponist.

Werk

Den größten Erfolg hatte er Anfang der neunziger Jahre mit seiner als Auftragswerk des Südwestfunk Baden-Baden geschriebenen 3. Sinfonie, die er aber bereits 1976 komponiert hatte.

Góreckis Frühwerk wie Scontri (1960) orientiert sich einerseits an der seriellen Musik. Andererseits war seine Musik, wie z. B. die Drei Stücke im alten Stil (1963) zeigen, deutlich von der Volksmusik und der religiösen Tradition Polens bestimmt.

Zu seinem Hauptwerk gehören u. a. Epitaphium (1958), Scontri (1960), die 3. Sinfonie (1976), Beatus Vir (1979), Konzert für Cembalo (Klavier) und Streichorchester (1981) und die drei Streichquartette, die er für das Kronos Quartet schrieb: Already It Is Dusk (1988), Quasi una fantasia (1991) und …songs are sung (1994/1995).

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen