Ähnliche Künstler
-
Wayne Shorter
563.371 Hörer
Wayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunä… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers… mehr erfahrenWayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist. Shorter spielte zunächst für Horace Silver und Maynard Ferguson, bevor er ab 1959 zu Art Blakey's Jazz Messengers stieß. Er wurde deren musikalischer Leiter, bevor er 1964 a… mehr erfahren -
Miles Davis
2.150.887 Hörer
Miles Dewey Davis III. * 26. Mai 1926 in Alton, Illinois; † 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien war ein amerikanischer T… mehr erfahrenMiles Dewey Davis III. * 26. Mai 1926 in Alton, Illinois; † 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien war ein amerikanischer Trompeter, Komponist und Bandleader. Davis gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Jaz… mehr erfahrenMiles Dewey Davis III. * 26. Mai 1926 in Alton, Illinois; † 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien war ein amerikanischer Trompeter, Komponist und Bandleader. Davis gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Jazz-Geschichte. Er war und ist bekannt für seine Improvisation… mehr erfahren -
Freddie Hubbard
438.620 Hörer
Frederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Mu… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Musikern in Indianapolis, dazu zählten Wes Montgomery und dess… mehr erfahren -
Weather Report
490.364 Hörer
Weather Report war die vielleicht bedeutendste Jazz- und Fusion-Band in den 70er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker v… mehr erfahrenWeather Report war die vielleicht bedeutendste Jazz- und Fusion-Band in den 70er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedenster Richtungen orientieren. Die heutige Weltmusik wurde in Ansätzen schon damals von We… mehr erfahrenWeather Report war die vielleicht bedeutendste Jazz- und Fusion-Band in den 70er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedenster Richtungen orientieren. Die heutige Weltmusik wurde in Ansätzen schon damals von Weather Report gelebt. Entstanden ist sie durch Mitglieder der… mehr erfahren -
Lee Morgan
481.979 Hörer
Lee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-T… mehr erfahrenLee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, der als einer der wichtigsten Exponenten des sogenannten Hard Bop gilt. Wunderkind des H… mehr erfahrenLee Morgan (* 10. Juli 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 19. Februar 1972 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, der als einer der wichtigsten Exponenten des sogenannten Hard Bop gilt. Wunderkind des Hard Bop Morgan wurde am 10. Juli 1938 in Philadelphia (Penns… mehr erfahren -
Chick Corea
590.368 Hörer
Chick Corea, eigentlich Armando Anthony Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen J… mehr erfahrenChick Corea, eigentlich Armando Anthony Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz-Pianisten und Komponisten. Bei seinem Vater, einem Bandleader, lernt er mit vier Jahren das Kl… mehr erfahrenChick Corea, eigentlich Armando Anthony Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz-Pianisten und Komponisten. Bei seinem Vater, einem Bandleader, lernt er mit vier Jahren das Klavierspiel vor allem klassischer Komponisten. Schon früh ler… mehr erfahren -
McCoy Tyner
575.050 Hörer
Alfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpian… mehr erfahrenAlfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Auf Drängen seiner Mutter begann er im Alter von 13 Jahren mit dem Klavierspiel… mehr erfahrenAlfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania; † 6. März 2020 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist. Auf Drängen seiner Mutter begann er im Alter von 13 Jahren mit dem Klavierspiel. In Philadelphia traf er sich regelmäßig mit seinen Freunde… mehr erfahren -
Joe Henderson
364.660 Hörer
Joe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophoni… mehr erfahrenJoe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist). Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der erste Kont… mehr erfahrenJoe Henderson (* 24. April 1937 in Lima, Ohio; † 30. Juni 2001 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Tenorsaxophonist). Henderson wuchs als eines von fünfzehn Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der erste Kontakt zur Musik fand sich nach seinen eigenen Worten in den &q… mehr erfahren -
Sonny Rollins
687.671 Hörer
Sonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisati… mehr erfahrenSonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisation von der Bindung an das melodische Thema und erfand damit quasi die Möglichkeit freier Assoziati… mehr erfahrenSonny Rollins (Theodore Walter Rollins) ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten. So löste Rollins wesentlich die Improvisation von der Bindung an das melodische Thema und erfand damit quasi die Möglichkeit freier Assoziationsketten. Geboren am 7. September 1930 in New York City, U… mehr erfahren -
George Duke
291.969 Hörer
George Duke (* 12. Januar 1946 in San Rafael, Kalifornien; † 5. August 2013 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Musiker (Keyboard… mehr erfahrenGeorge Duke (* 12. Januar 1946 in San Rafael, Kalifornien; † 5. August 2013 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Musiker (Keyboarder, Sänger, Arrangeur) und Produzent des Fusion-Jazz. Als Musikproduzent ist er seit den 1970er Ja… mehr erfahrenGeorge Duke (* 12. Januar 1946 in San Rafael, Kalifornien; † 5. August 2013 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Musiker (Keyboarder, Sänger, Arrangeur) und Produzent des Fusion-Jazz. Als Musikproduzent ist er seit den 1970er Jahren tätig - so unter anderem für seine Cousine Dianne Reeve… mehr erfahren