Ähnliche Künstler
-
Julian Plenti
174.042 Hörer
Paul Julian Banks (* 3. Mai 1978 in Clacton-on-Sea, Essex, Großbritannien), auch bekannt unter seinem Pseudonym Julian Plenti, ist ein … mehr erfahrenPaul Julian Banks (* 3. Mai 1978 in Clacton-on-Sea, Essex, Großbritannien), auch bekannt unter seinem Pseudonym Julian Plenti, ist ein britisch-US-amerikanischer Musiker und Sänger der Indie-Rock-Band Interpol. Am 4. August 2009 ersc… mehr erfahrenPaul Julian Banks (* 3. Mai 1978 in Clacton-on-Sea, Essex, Großbritannien), auch bekannt unter seinem Pseudonym Julian Plenti, ist ein britisch-US-amerikanischer Musiker und Sänger der Indie-Rock-Band Interpol. Am 4. August 2009 erschien sein Soloalbum "Julian Plenti Is… Skyscraper… mehr erfahren -
Editors
1.953.138 Hörer
Editors sind eine britische Indie Rock-Band. Bandgeschichte: Die Band wurde im Herbst 2003 in Birmingham gegründet. Gründungsmitglieder… mehr erfahrenEditors sind eine britische Indie Rock-Band. Bandgeschichte: Die Band wurde im Herbst 2003 in Birmingham gegründet. Gründungsmitglieder der Band waren Tom Smith, Chris Urbanowicz, Russell Leetch und Ed Lay. Kennen gelernt haben sie s… mehr erfahrenEditors sind eine britische Indie Rock-Band. Bandgeschichte: Die Band wurde im Herbst 2003 in Birmingham gegründet. Gründungsmitglieder der Band waren Tom Smith, Chris Urbanowicz, Russell Leetch und Ed Lay. Kennen gelernt haben sie sich an der Staffordshire Universität - an der alle Bandmitgl… mehr erfahren -
White Lies
1.439.957 Hörer
Die White Lies sind eine britische Alternative-Rock-Band aus dem Londoner Stadtteil Ealing. Sie werden dem Post-Punk-Revival zugerechne… mehr erfahrenDie White Lies sind eine britische Alternative-Rock-Band aus dem Londoner Stadtteil Ealing. Sie werden dem Post-Punk-Revival zugerechnet. Zwei der Mitglieder, Charles Cave und Jack Lawrence-Brown, kannten sich von der Schule, später … mehr erfahrenDie White Lies sind eine britische Alternative-Rock-Band aus dem Londoner Stadtteil Ealing. Sie werden dem Post-Punk-Revival zugerechnet. Zwei der Mitglieder, Charles Cave und Jack Lawrence-Brown, kannten sich von der Schule, später gründeten sie zusammen mit Harry McVeigh die Band Fear of Fl… mehr erfahren -
The Strokes
5.411.943 Hörer
The Strokes sind eine US-amerikanische Indie-Rock-Band, die 1998 in New York gegründet wurde. Die Band gilt als wichtiger neuzeitlicher… mehr erfahrenThe Strokes sind eine US-amerikanische Indie-Rock-Band, die 1998 in New York gegründet wurde. Die Band gilt als wichtiger neuzeitlicher Vertreter des so genannten Garage-Rock und besteht aus den Mitgliedern Julian Casablancas, Nick V… mehr erfahrenThe Strokes sind eine US-amerikanische Indie-Rock-Band, die 1998 in New York gegründet wurde. Die Band gilt als wichtiger neuzeitlicher Vertreter des so genannten Garage-Rock und besteht aus den Mitgliedern Julian Casablancas, Nick Valensi, Albert Hammond, Jr., Nikolai Fraiture und Fabrizio M… mehr erfahren -
Bloc Party
3.255.309 Hörer
Bloc Party ist eine britische Indie-Rock-Band aus London, die 1999 von Kele Okereke und Russell Lissack gegründet wurde. Bassist Gordon… mehr erfahrenBloc Party ist eine britische Indie-Rock-Band aus London, die 1999 von Kele Okereke und Russell Lissack gegründet wurde. Bassist Gordon Moakes und Schlagzeuger Matt Tong stießen später hinzu. Der Stil der Band ähnelt der Musik von So… mehr erfahrenBloc Party ist eine britische Indie-Rock-Band aus London, die 1999 von Kele Okereke und Russell Lissack gegründet wurde. Bassist Gordon Moakes und Schlagzeuger Matt Tong stießen später hinzu. Der Stil der Band ähnelt der Musik von Sonic Youth, Joy Division, Gang of Four, Pixies, The Cure, The… mehr erfahren -
The Walkmen
1.042.521 Hörer
The Walkmen sind eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus New York, die 2000 von den drei ehemaligen Mitgliedern der Band Jonathan Fir… mehr erfahrenThe Walkmen sind eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus New York, die 2000 von den drei ehemaligen Mitgliedern der Band Jonathan Fire*Eater, Paul Maroon, Walter Martin und Matt Barrick und Hamilton Leithauser und Peter Bauer von T… mehr erfahrenThe Walkmen sind eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus New York, die 2000 von den drei ehemaligen Mitgliedern der Band Jonathan Fire*Eater, Paul Maroon, Walter Martin und Matt Barrick und Hamilton Leithauser und Peter Bauer von The Recoys gegründet wurde. Der Musikstil der Band orientiert… mehr erfahren -
Albert Hammond, Jr.
454.308 Hörer
Albert Hammond, Jr., geboren am 9. April 1980 in Los Angeles ist ein US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Band The Strokes. Er is… mehr erfahrenAlbert Hammond, Jr., geboren am 9. April 1980 in Los Angeles ist ein US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Band The Strokes. Er ist Sohn des Sängers und Songwriters Albert Hammond. Sein Solodebüt gab er 2006 mit dem durch Rough… mehr erfahrenAlbert Hammond, Jr., geboren am 9. April 1980 in Los Angeles ist ein US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Band The Strokes. Er ist Sohn des Sängers und Songwriters Albert Hammond. Sein Solodebüt gab er 2006 mit dem durch Rough Trade Records veröffentlichten Album "Yours To Keep&qu… mehr erfahren -
Yeah Yeah Yeahs
3.831.061 Hörer
Die Yeah Yeah Yeahs sind eine im Jahr 2000 in New York gegründete Rockband. Die Band besteht aus der Sängerin und Pianistin Karen O, de… mehr erfahrenDie Yeah Yeah Yeahs sind eine im Jahr 2000 in New York gegründete Rockband. Die Band besteht aus der Sängerin und Pianistin Karen O, dem Gitarristen und Keyboarder Nick Zinner und dem Schlagzeuger Brian Chase. Geschichte Karen Orzole… mehr erfahrenDie Yeah Yeah Yeahs sind eine im Jahr 2000 in New York gegründete Rockband. Die Band besteht aus der Sängerin und Pianistin Karen O, dem Gitarristen und Keyboarder Nick Zinner und dem Schlagzeuger Brian Chase. Geschichte Karen Orzolek (Karen O) und Nicholas „Nick“ Zinner gründeten die Band 20… mehr erfahren -
Arcade Fire
3.010.041 Hörer
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. We… mehr erfahrenArcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kingsbury, Will Butler, Sarah Neufeld und Jeremy Gara… mehr erfahrenArcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kingsbury, Will Butler, Sarah Neufeld und Jeremy Gara. Bei der Aufnahme der EP The Arcade Fire und der LP Funeral… mehr erfahren