Biografie
Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen (* 2. August 1950 in Kopenhagen) ist ein dänischer Krimiautor.
Jussi Adler-Olsen studierte zunächst Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Filmwissenschaft und war in verschiedenen Berufen tätig, unter anderem als Geschäftsführer in Verlagen, Redakteur und Komponist. Weiterhin wirkte er unter anderem als Koordinator der Dänischen Friedensbewegung, im Vorstand von DK Technologies A/S in Kopenhagen und der Solarstooc AG in Kempten.
1997 erschien sein erster Thriller "Alfabethuset", der in die Niederlande ("Het Alfabethuis", Uniboek, 2000) sowie nach Schweden ("Alfabethuset", Bra Bökar, 2000), Finnland ("Aakkostalo", 2000), Spanien ("La Casa del Alfabeto", Planeta, 2004), Südamerika und Norwegen verkauft wurde und dort viele Bestsellerlisten eroberte. Dasselbe gilt für seine beiden international ausgerichteten Thriller "And she thanked the gods" und "The washington Decree"
Den Durchbruch in seinem Heimatland Dänemark erzielte er 2007 mit dem Roman "Kvinden i buret" (Deutsch: "Erbarmen"), dem ersten Fall für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Der deutschen Ausgabe gelang der Sprung bis auf Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste (Stand: 15. März 2010). Seit dem Erscheinen des Bestsellers "Fasandræberne" (Deutsch: "Schändung"), dem zweiten Teil der Serie um Mørck, gilt Adler-Olsen als bestverkaufter dänischer Krimiautor. Der dritte Band der Reihe mit dem Titel "Flaskepost fra P" erschien 2009 in Dänemark (Politikens Publishing House); der vierte, "Journal Nr. 64", erscheint im Herbst 2010.
Seit 1997 ist Jussi Adler-Olsen als freier Schriftsteller tätig.
Adler-Olsen ist verheiratet und hat einen Sohn. In seiner Freizeit renoviert er mit Vorliebe alte Gebäude und spielt seine eigene Musik.
Bücher:
* (1997) Alfabethuset
* (2003) Firmaknuseren
* (2006) Washington Dekretet
* (2007) Kvinden i buret (Deutsch: "Erbarmen", aus dem Dänischen von Hannes Thiess, dtv premium, München 2009, ISBN 978-3-423-24751-1)
* (2008) Og hun takkede guderne
* (2008) Fasandræberne (Deutsch: "Schändung", September 2010, ISBN 978-3-423-24787-0)
* (2009) Flaskepost fra P ISBN 978-8756787659
Kinderbücher:
* (1997 – 1999) Smørhat (Butterhat)
Hörbücher:
* (2009) Erbarmen. Gelesen von Ulrike Hübschmann und Wolfram Koch
Filmbücher:
* (1984) Groucho & Co’s groveste
* (1985) Dansk tegneserie lexikon – den store Komiklex
* (1985) Groucho …en Marx Brother bag facaden
Theaterstücke:
(1999 – 2005) Spidsrod (Running the Gauntlet). Stück in zwei Akten.
Auszeichnungen:
* März 2010 Readers Bookprize für das beste dänische Fiction-Buch 2009
* April 2010 Dänischer Crime Academie Prize für den besten dänischen Thriller/Krimi 2009
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.