Biografie
John Kincade (* 25. Juni 1946 in Southport/Liverpool, England), bürgerlicher Name „John Knowles“, war in den 70er Jahren ein bekannter Schlagersänger.
In den 60er Jahren begann er in London als Schlagersänger. Bei einer Tour durch Spanien, wo er für eine einheimische Hotelkette in Touristenorten auftrat, wurde ein Mitarbeiter des damals erfolgreichen Rekordlabels Penny Farthing auf ihn aufmerksam.
Larry Page und John Carter produzierten für John Knowles den Hit „Dreams Are Ten A Penny (Jenny Jenny)“, der unter dem Namen Kincade veröffentlicht wurde. John Kincade gelang es damit ab November 1972 33 Wochen lang auf Platz 1 der deutschen Hitparade zu bleiben. In Deutschland wurden die Rechte von der Firma Bellaphon Records gekauft. Später wurden dann sowohl Singles von der Begleitband als auch von John Knowles unter dem Namen Kincade veröffentlicht.
Angesichts seines grossen Erfolges in Deutschland verlegte John Kincade seinen Wohnsitz dahin.
Es folgten einige weitere Erfolge (unter anderem eine Version des Kalin-Twins-Hits When), ehe er sich 1976 ganz aus dem Musikgeschäft zurückzog und nach Schweden umzog.
Mit dem seit Beginn der 90er Jahre aufkommenden „Seventies – Revival“ kam auch der heute in Schweden lebende "John Kincade" wieder nach Deutschland und konnte einige alte Hits neu auflegen.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.