Biografie
Judy Bailey Depuhl (* 1968 in London) ist eine Sängerin aus dem Bereich der christlichen Popmusik.
Leben
Judy Bailey verbrachte ihre Kindheit auf Barbados. Mit 17 Jahren begann sie, Gitarre zu spielen und komponierte ihre ersten Lieder. Auf Barbados produzierte sie bereits ein Album, das ihr dort den Titel Gospel Album of the Year einbrachte. Ihr Musikstil weist neben Pop- und Rockelementen auch Einflüsse von Reggae und afrikanischer Musik auf. Im Verlauf ihrer musikalischen Laufbahn arbeitete sie beispielsweise mit Eddy Grant (Produzent ihres Albums Between you and me) oder Ralf Gustke (Schlagzeug beim Album Run to you) zusammen.
In Deutschland wurde Judy Bailey einem größeren Publikum durch ihr Album Found the sun bekannt, das sie beim Major-Label J-Star/BMG (mitproduziert von Dieter Falk) veröffentlichte. Die Single Extraordinary Light (2003) gelangte in die Charts. Einen weiteren Charterfolg konnte Judy Bailey durch ihre Mitwirkung beim Musikprojekt Zeichen der Zeit (2004) verbuchen. Im gleichen Jahr trat sie auch als Support-Act der Söhne Mannheims in Erscheinung. Ende 2006 erschien ihr Live Album Surrounded, bei dem sie unter anderem Unterstützung von Kosho, Metaphysics und Jimmy Kelly erhielt.
Judy Bailey tritt oft bei christlichen Großveranstaltungen auf, so etwa beim Weltjugendtag 2005, bei der Evangelisation ProChrist 2003, beim Eröffnungsgottesdienst der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 oder beim 31. Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln. Sehr bekannt wurden ihre Lieder Jesus in my house (Titelsong für die Jugendevangelisation JesusHouse 2000) und Jesus First (Titelsong für die christliche Großveranstaltung Christival 2002 in Kassel).
Sonstiges
Judy Bailey ist von Beruf Psychotherapeutin. Von der Hilfsorganisation World Vision wurde sie im Jahr 2002 zur Botschafterin berufen. Sie ist verheiratet mit Patrick Depuhl und hat drei Kinder. Heute lebt sie in Deutschland.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.