Biografie
Kader Loth (* 5. Januar 1973 nach anderen Angaben 1975 in Berlin; gebürtig Kader Onput) ist ein deutsches Fotomodell türkischer Herkunft und eine Popsängerin, die mit Auftritten in verschiedenen deutschen Reality-TV-Formaten Bekanntheit erlangte.
Medienkarriere
Den ersten Schritt in Loths Karriere stellten Fotos der damaligen Kassiererin im Männermagazin Penthouse dar. Dies brachte ihr 1998/1999 außerdem den Titel Pet of the Year ein. Durch Berichte in der überregionalen Presse stieg ihr Bekanntheitsgrad. Es folgten kleinere Fernsehauftritte, so beispielsweise als Gast im Sat.1-Frühstücksfernsehen.
Im März 2004 nahm Loth an der Fernsehsendung Big Brother teil, wo sie bereits nach dreieinhalb Wochen vom Publikum herausgewählt wurde. Es folgte ein Auftritt in der von Stefan Raab moderierten Sendung TV total. Als Kandidatin der Sat.1-Sendung Buchstabierwettbewerb unterhielt sie das Publikum durch ihre Rechtschreibschwäche und Selbstüberschätzung. RTL drehte eine Sendung, in der gekaufte Statisten behaupteten, Fans von Kader Loth zu sein – Oliver Kalkofe präsentierte diese PR-Inszenierung in Kalkofes Mattscheibe.
RTL 2 entschied daraufhin, mit Loth ein sogenanntes Prominentenspecial des Erfolgsformats Frauentausch zu produzieren. Die Sendung führte sie als typischen Stadtmenschen auf einen Bauernhof. Dieses Konzept erwies sich als Quoten-Erfolg.
Außerdem wurde Kader Loth im Jahr 2004 bei ProSieben für das Reality-TV-Format Die Alm engagiert. Am Ende der dreiwöchigen Show wählten die Zuschauer sie zur „Alm-Königin“. Anfang 2005 nahm sie an dem – ebenfalls von ProSieben produzierten – Reality-TV-Format Die Burg teil.
Auf dem Spartenkanal Tier TV moderierte Kader Loth ab 2006 eine Literatursendung mit dem Titel "Lotheratur". Ihr Mitmoderator Klaus Wienert korrigiert dabei durchgehend ihre nicht vorhandenen Sprach- und Literaturkenntnisse.
Persönliches
Kader Loth erhielt ihren deutschen Nachnamen durch eine Ehe mit dem damals 40-jährigen Deutschen Henry Loth, den sie im Alter von 17 Jahren kennengelernt hatte. Die Ehe hielt vier Jahre.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.