Biografie
-
Geboren in
Berlin, Deutschland
Karate Andi begann seine Rapkarriere in Göttingen als Monty Burns, die er später für kurze Zeit ad acta legte. Er zog anschließend in den Berliner Bezirk Neukölln. Nachdem er mehrere Jahre nicht mehr öffentlich aufgetreten war, war er ab 2012 unter dem Pseudonym Karate Andi als regelmäßiger Teilnehmer bei der Hip-Hop-Veranstaltung Rap am Mittwoch zu Gast, welche auch audiovisuell aufgezeichnet und anschließend auf dem offiziellen Kanal auf Youtube veröffentlicht wird. Sein Pseudonym hat nichts mit dem Zuhälter Andreas Marquardt zu tun, der auch „Karate Andy“ genannt wird.
Am 20. Februar 2014 erschien über Macheete/Distributionz (Vertrieb: Soulfood) sein Debütalbum Pilsator Platin, benannt nach der Biersorte Pilsator. Das Album wurde von 7inch produziert und erreichte Platz 24 der deutschen Albencharts.
Auf dem Album Freie Schwarzmarkt Wirtschaft von Der Plusmacher, das am 14. März 2014 erschien, wirkt er beim Stück Bockwurst mit
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.