Biografie
-
Jahre aktiv
1975 – heute (50 Jahre)
-
Gegründet
Melbourne, Victoria, Australien
-
Mitglieder
- Adrian Scott (1998 – 1999)
- Barry Sullivan (1979 – 1980)
- Beeb Birtles (1975 – 1983)
- Billy Thomas (2005 – 2007)
- Chris Marion (2004 – heute)
Die Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet.
Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mississippi. Davor war Gitarrist und Sänger Beeb Birtles Bassist bei der 60er-Jahre-Popband Zoot mit u.a. Rick Springfield, und Glenn Shorrock war Sänger der Gruppe Axiom. Er verließ die Band 1982 für eine Solokarriere und wurde als Lead-Sänger durch John Farnham bis 1985 ersetzt.
Weitere originale Bandmitglieder waren die Gitarristen Graeham Goble und Ric Formosa, Bassist Roger McLachlan und Drummer Derek Pellicci. Später kamen noch die Bassisten George McArdle, Barry Sullivan und Wayne Nelson (zur Zeit auch ihr Lead-Sänger), die Keyboarder Mal Logan und David Hirschfelder, der Drummer Steve Prestwich sowie die Gitarristen David Briggs und Stephen Housden hinzu. Weitere Informationen zu den folgenden Umbesetzungen - z.B. die zeitweilige Rückkehr von Glenn Shorrock - kann man auf ihrer englischen Wikipedia-Seite nachlesen.
Sie erlangten damals sofort Erfolg in Australien, aber einige Bandmitglieder hatten größere Ambitionen. Wie viele andere australische Gruppen hatten vorher Mississippi und Axiom vergeblich versucht, den englischen Plattenmarkt zu erobern. Daher beschlossen sie, sich in der neuen Band auf den englischen Markt zu konzentrieren.
Ein Schlüsselfaktor ihres Erfolgs war ihr Manager Glenn Wheatley, der außerdem Bassist der australischen Rockgruppe The Masters Apprentices war. Wheatleys Erfahrungen in der Musikszene der 60er, verbunden mit der Erfahrung, die er beim Arbeiten im britischen und US-amerikanischen Musikmanagement in den frühen 70ern gesammelt hat, ermöglichten es ihm, der Band zu helfen, die erste australische Band mit Chart-Erfolg in den USA zu werden.
Von 1978 bis 1981 erzielte die Little River Band mit Reminiscing, Lady, Lonesome Loser, Cool Change, The Night Owls und Take It Easy On Me sechs Top-10-Singles in den US-Charts. Während ihrer Karriere hat die Band über 25 Millionen Platten verkauft und erzielte in den USA 13 Top-40-Hits.
Die heutige Besetzung besteht aus:
Wayne Nelson (bass, lead vocals)
Greg Hind (guitar, vocals)
Chris Marion (keyboards, vocals)
Rich Herring (guitar, vocals)
Mel Watts (drums, vocals)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.