Biografie
-
Geburtstag
1. September 1971 (53 Jahre alt)
Luci van Org (* 1. September 1971 in Berlin-Tempelhof; eigentlich Ina Lucia Hildebrand) ist eine deutsche Moderatorin, Schauspielerin, Schriftstellerin, Sängerin, Regisseurin und Bassistin.
Leben
Anfang der 1990er Jahre war sie als Eena aktiv; unter diesem Pseudonym entstand unter anderem der Song "Gates of Eden" aus dem Film "Go Trabi Go".
Im Jahr 1994 veröffentlichte Luci van Org unter dem Namen Lucilectric zusammen mit dem Produzenten Ralf Goldkind ihr bekanntestes Lied "Mädchen". Nach der Trennung von Lucilectric war sie mit ihrer Band Das Haus von Luci erfolgreich. Seit 2007 ist sie mit ihrer neuen Band Üebermutter aktiv, deren erstes Album "Unheil!" im April 2008 erschien.
Des Weiteren arbeitet Luci van Org als Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Fetisch-Diva. Von 1994 bis 2005 war sie Moderatorin der Sendung "Luci in the Sky" beim Radiosender Fritz. Seit 2000 schreibt sie gelegentlich Kolumnen, u.a. für die Berliner Morgenpost. Luci van Org war in drei Folgen der Kinderserie "Schloss Einstein" zu sehen.
Diskografie
als Eena (Auswahl)
"18 so what" (Single)
"Gates Of Eden" (Single und Soundtrackbeitrag zu Go Trabi Go)
Mit Lucilectric
1994: "Mädchen" (Album)
1996: "Süß und Gemein" (Album)
1997: "Tiefer" (Album)
Mit Das Haus von Luci
August 2003: "Der verbotene Raum" (Album)
2006: "Der Tod wohnt nebenan" (Album mit gleichnamigen Buch)
Mit Üebermutter
2007 Promo "Heim und Herd"
2008 "Unheil" (Album)
2008 "Wein mir ein Meer" (Single)
Kooperationen
1998: Die Songs "Heimatfront" und "6060-842" mit der Deutschpunk-Band Terrorgruppe auf dem Album "Keiner hilft euch"
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.