Magda Hain (auf Schallplattenlabeln auch "Magda Hein") (* 19. Dezember 1920 in Gleiwitz (Schlesien); † 13. März 1998 in Regensburg) war eine deutsche Schlagersängerin. Die bei Siemens in Berlin Angestellte wurde 1942 von dem Komponisten Gerhard Winkler als Sängerin entdeckt. Sie war 1943 die Erstinterpretin der "Capri-Fischer", das 1949 durch Rudi Schuricke bekannt wurde, mit dem Hain Titel wie "Endlich allein" und "Immer und ewig" im Duett sang. Ihren größten Erfolg hatte die Sängerin mit der Koloratursopranstimme durch das Lied "Möw… mehr erfahren
Magda Hain (auf Schallplattenlabeln auch "Magda Hein") (* 19. Dezember 1920 in Gleiwitz (Schlesien); † 13. März 1998 in Regensburg) war eine deutsche Schlagersängerin. Die bei Siemens in Berlin Angestellte wurde 1942 von dem Komponisten Gerhard Winkler als Sängerin entdeckt. Sie… mehr erfahren
Magda Hain (auf Schallplattenlabeln auch "Magda Hein") (* 19. Dezember 1920 in Gleiwitz (Schlesien); † 13. März 1998 in Regensburg) war eine deutsche Schlagersängerin. Die bei Siemens in Berlin Angestellte wurde 1942 von dem Komponisten Gerhard Winkler als Sängerin entdeckt. Sie war 1943 die Erstinterpretin der "Capri-Fischer", das 1949 du… mehr erfahren