Ähnliche Künstler
-
Friedel Hensch und Die Cyprys
2.764 Hörer
Friedel Hensch und die Cyprys war ein deutsches Schlagersängerquartett, das besonders in den 1950er Jahren sehr erfolgreich war. Friede… mehr erfahrenFriedel Hensch und die Cyprys war ein deutsches Schlagersängerquartett, das besonders in den 1950er Jahren sehr erfolgreich war. Friedel Hensch (* 7. Juli 1906 in Landsberg/Warthe; † 31. Dezember 1990) war eine deutsche Schlagersänge… mehr erfahrenFriedel Hensch und die Cyprys war ein deutsches Schlagersängerquartett, das besonders in den 1950er Jahren sehr erfolgreich war. Friedel Hensch (* 7. Juli 1906 in Landsberg/Warthe; † 31. Dezember 1990) war eine deutsche Schlagersängerin. Zusammen mit ihrem Ehemann Werner Cyprys (* 19. April 1… mehr erfahren -
Bully Buhlan
4.142 Hörer
Bully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher… mehr erfahrenBully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachk… mehr erfahrenBully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachkriegszeit und Anfang der 1950er Jahre große Erfolge feierte … mehr erfahren -
Peter Beil
4.061 Hörer
Peter Beil (eigentlich Tom Karrasch) (* 9. Juli 1937 in Hamburg; † 13. April 2007 ebenda) war ein deutscher Schlagersänger, Trompeter, … mehr erfahrenPeter Beil (eigentlich Tom Karrasch) (* 9. Juli 1937 in Hamburg; † 13. April 2007 ebenda) war ein deutscher Schlagersänger, Trompeter, Komponist und Bandleader. Peter Beil nahm als 12-Jähriger Geigenunterricht. Ferner spielte er im P… mehr erfahrenPeter Beil (eigentlich Tom Karrasch) (* 9. Juli 1937 in Hamburg; † 13. April 2007 ebenda) war ein deutscher Schlagersänger, Trompeter, Komponist und Bandleader. Peter Beil nahm als 12-Jähriger Geigenunterricht. Ferner spielte er im Posaunenchor, wo er die Trompete für sich entdeckte. Nach der… mehr erfahren -
Illo Schieder
1.692 Hörer
Illo Schieder, geb. als Ilse-Lotte Dissmann (* 18. Dezember 1922 in Essen; † im März 2004) war eine deutsche Schlagersängerin, die vor … mehr erfahrenIllo Schieder, geb. als Ilse-Lotte Dissmann (* 18. Dezember 1922 in Essen; † im März 2004) war eine deutsche Schlagersängerin, die vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt war. Leben Illo wuchs in Essen als Tochter des Fabr… mehr erfahrenIllo Schieder, geb. als Ilse-Lotte Dissmann (* 18. Dezember 1922 in Essen; † im März 2004) war eine deutsche Schlagersängerin, die vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt war. Leben Illo wuchs in Essen als Tochter des Fabrikbesitzers Friedrich Dissmann und dessen Ehefrau Else auf. … mehr erfahren -
Willy Hagara
3.325 Hörer
Willy Hagara wurde am 4. Juni 1927 in Wien geboren. Bevor er seine Karriere als Schlagersänger begann, war er als Beamter bei der öster… mehr erfahrenWilly Hagara wurde am 4. Juni 1927 in Wien geboren. Bevor er seine Karriere als Schlagersänger begann, war er als Beamter bei der österreichischen Post tätig. Bei einem Nachwuchswettbewerb im Wiener Konzerthaus war 1946 sein musikali… mehr erfahrenWilly Hagara wurde am 4. Juni 1927 in Wien geboren. Bevor er seine Karriere als Schlagersänger begann, war er als Beamter bei der österreichischen Post tätig. Bei einem Nachwuchswettbewerb im Wiener Konzerthaus war 1946 sein musikalisches Talent entdeckt worden und Hagara entschied sich für d… mehr erfahren -
Ralf Paulsen
3.761 Hörer
Ralf Paulsen Ralf Paulsen (* 3. April 1929 in Berlin; † 26. Februar 2015 ebenda) war ein deutscher Sänger der Schlager- und Countrymusi… mehr erfahrenRalf Paulsen Ralf Paulsen (* 3. April 1929 in Berlin; † 26. Februar 2015 ebenda) war ein deutscher Sänger der Schlager- und Countrymusik-Szene. Ralf Paulsen war einer der Hauptvertreter der Wild-West-Welle in den 1960er Jahren in Deu… mehr erfahrenRalf Paulsen Ralf Paulsen (* 3. April 1929 in Berlin; † 26. Februar 2015 ebenda) war ein deutscher Sänger der Schlager- und Countrymusik-Szene. Ralf Paulsen war einer der Hauptvertreter der Wild-West-Welle in den 1960er Jahren in Deutschland. Bereits 1959 hatte er seinen ersten Erfolg als Sän… mehr erfahren -
Jimmy Makulis
5.360 Hörer
Jimmy Makulis (in griechischer Schrift: Τζίμης Μακούλης, * 12. April 1935 in Athen; † 28. Oktober 2007 ebenda) war ein griechischer Sch… mehr erfahrenJimmy Makulis (in griechischer Schrift: Τζίμης Μακούλης, * 12. April 1935 in Athen; † 28. Oktober 2007 ebenda) war ein griechischer Schlagersänger, der in den 1950er und 1960er Jahren auch im deutschsprachigen Raum große Erfolge feie… mehr erfahrenJimmy Makulis (in griechischer Schrift: Τζίμης Μακούλης, * 12. April 1935 in Athen; † 28. Oktober 2007 ebenda) war ein griechischer Schlagersänger, der in den 1950er und 1960er Jahren auch im deutschsprachigen Raum große Erfolge feierte. Leben Makulis war zunächst als Sekretär der britischen … mehr erfahren -
Maria Mucke
1.473 Hörer
Maria Mucke aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Maria Mucke-Grünefeldt (* 15. August 1919 in Mainz) i… mehr erfahrenMaria Mucke aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Maria Mucke-Grünefeldt (* 15. August 1919 in Mainz) ist eine international bekannte deutsche Sängerin und Schauspielerin. Sie gehört zu den großen Dame… mehr erfahrenMaria Mucke aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Maria Mucke-Grünefeldt (* 15. August 1919 in Mainz) ist eine international bekannte deutsche Sängerin und Schauspielerin. Sie gehört zu den großen Damen der deutschen Fernsehunterhaltung. Von 1950 bis zu seinem … mehr erfahren -
René Carol
5.182 Hörer
René Carol, bürgerlich Gerhard Tschierschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger… mehr erfahrenRené Carol, bürgerlich Gerhard Tschierschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre. Biografie Sein Berufswunsch ist Ingenieur zu werden, doch das macht … mehr erfahrenRené Carol, bürgerlich Gerhard Tschierschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre. Biografie Sein Berufswunsch ist Ingenieur zu werden, doch das macht der 2. Weltkrieg zunichte. In seiner Wehrmachtszeit finden s… mehr erfahren