Biografie

  • Geburtstag

    9. November 1949 (75 Jahre alt)

  • Geboren in

    Berlin, Deutschland

Mike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mitte der 1980er Jahre feierte er einige Hits mit Songs im Italo-Disco-Stil.

Werdegang

Mareen wuchs in Lüneburg auf. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Schlagzeuger der Band Cementery Institution, mit der er unter anderem im Hamburger Star-Club live auftrat. Später ging er als Seemann in die Vereinigten Staaten, wo er mehrere Jahre lebte.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland gründete er 1982 das Plattenlabel Night 'n' Day, mit dem er Nachwuchskünstlern helfen wollte, im Musikgeschäft Fuß zu fassen. 1985 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit den Produzenten Chris J. Evans und Ironside die Single Dancing In The Dark, die in 27 Ländern Platz 1 der Dancecharts erreichte. Sie war bereits im Stil des damals in Europa populären Italo-Disco aufgenommen, die auch seine späteren Produktionen auszeichneten.

Sein kommerzieller Durchbruch gelang ihm im Sommer 1986 mit der Single Love Spy, von der weltweit etwa 6,5 Millionen Kopien verkauft wurden. Der Song platzierte sich hoch in den deutschen Singlecharts und erreichte auch die US-amerikanischen Hot-Dance-Charts. Anfang 1987 konnte er diesen Erfolg mit der Nachfolgesingle Agent of Liberty in Ansätzen bestätigen. Parallel dazu entstanden eine ganze Reihe von Produktionen, bei denen Mareen als Produzent verantwortlich zeichnete, so mit dem italienischen Sänger Silvano Pulignano (DJ's Project) und der indischstämmigen Sängerin Shipra.

Nach einer mehrjährigen Kreativpause erschien 2004 eine Comebackalbum, das kommerziell jedoch nicht erfolgreich war.

Diskografie

Alben

* 1985: Dance Control
* 1987: Let's Start Now
* 2004: Darkness and Light

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen