Ähnliche Künstler
-
Röyksopp
2.328.988 Hörer
Röyksopp (auch Røyksopp geschrieben; norwegisch für die Pilzart Stäublinge; in diesem Fall eher Atompilz) ist eine norwegische Musikgru… mehr erfahrenRöyksopp (auch Røyksopp geschrieben; norwegisch für die Pilzart Stäublinge; in diesem Fall eher Atompilz) ist eine norwegische Musikgruppe bestehend aus Svein Berge und Torbjørn Brundtland. Sie sind Vertreter der elektronischen Musik… mehr erfahrenRöyksopp (auch Røyksopp geschrieben; norwegisch für die Pilzart Stäublinge; in diesem Fall eher Atompilz) ist eine norwegische Musikgruppe bestehend aus Svein Berge und Torbjørn Brundtland. Sie sind Vertreter der elektronischen Musik. Bandgeschichte Berge und Brundtland lernten sich bereits a… mehr erfahren -
Groove Armada
1.627.166 Hörer
Groove Armada ist eine Disco-, Funk- und House-Gruppe aus Cambridge, England, welche Mitte der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Band b… mehr erfahrenGroove Armada ist eine Disco-, Funk- und House-Gruppe aus Cambridge, England, welche Mitte der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Band besteht im wesentlichen aus den beiden „Masterminds“ Andy Cato und Tom Findlay sowie wechselnden St… mehr erfahrenGroove Armada ist eine Disco-, Funk- und House-Gruppe aus Cambridge, England, welche Mitte der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Band besteht im wesentlichen aus den beiden „Masterminds“ Andy Cato und Tom Findlay sowie wechselnden Studio-Musikern. Aber auch die Ergebnisse von Gastauftritten d… mehr erfahren -
Faithless
1.609.364 Hörer
Faithless sind eine britische Musikergruppe, deren Musik von einem Bandmitglied als Kreuzung zwischen Trip Hop und Dance beschrieben wi… mehr erfahrenFaithless sind eine britische Musikergruppe, deren Musik von einem Bandmitglied als Kreuzung zwischen Trip Hop und Dance beschrieben wird und auch Einflüsse von Trance aufweist. Bekannte Titel sind Insomnia, God is a DJ, Reverence, S… mehr erfahrenFaithless sind eine britische Musikergruppe, deren Musik von einem Bandmitglied als Kreuzung zwischen Trip Hop und Dance beschrieben wird und auch Einflüsse von Trance aufweist. Bekannte Titel sind Insomnia, God is a DJ, Reverence, Salva Mea, We come 1 und One step too far (mit Dido, der Schw… mehr erfahren -
The Chemical Brothers
2.705.465 Hörer
Das englische Duo The Chemical Brothers, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, ist ein bekannter Vertreter der Elektronischen Musik… mehr erfahrenDas englische Duo The Chemical Brothers, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, ist ein bekannter Vertreter der Elektronischen Musik. Bandgeschichte Anfangs nannten sie sich nach einem bekannten US-Duo The Dust Brothers, aber ihre… mehr erfahrenDas englische Duo The Chemical Brothers, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, ist ein bekannter Vertreter der Elektronischen Musik. Bandgeschichte Anfangs nannten sie sich nach einem bekannten US-Duo The Dust Brothers, aber ihre aufkeimende Popularität und die Androhung von rechtlichen S… mehr erfahren -
Air
2.842.891 Hörer
Es gibt mehrere Künstler bzw. Bands mit diesem Namen. 1) Air ist eine französische Band, deren Stil meist als Synthie Pop oder Electron… mehr erfahrenEs gibt mehrere Künstler bzw. Bands mit diesem Namen. 1) Air ist eine französische Band, deren Stil meist als Synthie Pop oder Electronica bezeichnet wird. Der Name Air steht laut Jean-Benoît Dunckel für Amour, Imagination und Rêve (… mehr erfahrenEs gibt mehrere Künstler bzw. Bands mit diesem Namen. 1) Air ist eine französische Band, deren Stil meist als Synthie Pop oder Electronica bezeichnet wird. Der Name Air steht laut Jean-Benoît Dunckel für Amour, Imagination und Rêve (dt. Liebe, Fantasie und Traum). https://en.wikipedia.org/wik… mehr erfahren -
Orbital
1.026.354 Hörer
Orbital ist ein 1987 gegründetes englisches Techno-Duo, bestehend aus den Brüdern Paul und Phil Hartnoll. Der Name entstammt der London… mehr erfahrenOrbital ist ein 1987 gegründetes englisches Techno-Duo, bestehend aus den Brüdern Paul und Phil Hartnoll. Der Name entstammt der Londoner Ringautobahn Motorway M25, auch London Orbital genannt, in deren Nähe in den späteren 1980er un… mehr erfahrenOrbital ist ein 1987 gegründetes englisches Techno-Duo, bestehend aus den Brüdern Paul und Phil Hartnoll. Der Name entstammt der Londoner Ringautobahn Motorway M25, auch London Orbital genannt, in deren Nähe in den späteren 1980er und frühen 1990er viele Raves stattfanden. Ihre frühen Singles… mehr erfahren -
Enigma
1.272.479 Hörer
Enigma ist ein internationales New-Age/Popmusik-Projekt von Musikproduzent und Komponist Michael Cretu, bei dem seine damalige Frau San… mehr erfahrenEnigma ist ein internationales New-Age/Popmusik-Projekt von Musikproduzent und Komponist Michael Cretu, bei dem seine damalige Frau Sandra teilweise den Sprechgesang übernimmt. Geschichte Das erste Album MCMXC a.D. erschien 1990 in E… mehr erfahrenEnigma ist ein internationales New-Age/Popmusik-Projekt von Musikproduzent und Komponist Michael Cretu, bei dem seine damalige Frau Sandra teilweise den Sprechgesang übernimmt. Geschichte Das erste Album MCMXC a.D. erschien 1990 in Europa und 1991 in den USA und wurde schon nach kurzer Zeit z… mehr erfahren -
Leftfield
828.076 Hörer
Leftfield war ein britisches Musikproduzenten-Duo. Es wurde 1989 von Paul Daley (zuvor Mitglied bei A Man Called Adam und den Brand New… mehr erfahrenLeftfield war ein britisches Musikproduzenten-Duo. Es wurde 1989 von Paul Daley (zuvor Mitglied bei A Man Called Adam und den Brand New Heavies) und Neil Barnesin in London gegründet. Leftfield veröffentlichte zwei von der Kritik hoc… mehr erfahrenLeftfield war ein britisches Musikproduzenten-Duo. Es wurde 1989 von Paul Daley (zuvor Mitglied bei A Man Called Adam und den Brand New Heavies) und Neil Barnesin in London gegründet. Leftfield veröffentlichte zwei von der Kritik hoch gelobte Alben und waren auch als Remixer aktiv. Leftfield … mehr erfahren -
Télépopmusik
1.103.906 Hörer
Télépopmusik ist eine französische Musikgruppe, welche vorwiegend elektronische Musik macht. Bisher wurden die Alben Genetic World und … mehr erfahrenTélépopmusik ist eine französische Musikgruppe, welche vorwiegend elektronische Musik macht. Bisher wurden die Alben Genetic World und Angel Milk sowie diverse Singles der Alben veröffentlicht. Die Gruppe besteht aus Fabrice Dumont, … mehr erfahrenTélépopmusik ist eine französische Musikgruppe, welche vorwiegend elektronische Musik macht. Bisher wurden die Alben Genetic World und Angel Milk sowie diverse Singles der Alben veröffentlicht. Die Gruppe besteht aus Fabrice Dumont, Stephan Haeri, und Christophe Hetier. Gastsängerin auf beide… mehr erfahren -
The Orb
629.657 Hörer
The Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Ro… mehr erfahrenThe Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Robert Alex Paterson, welcher abgekürzt den Doktor ausmacht) sowie Jimmy Cauty. Eine ihrer ersten Ve… mehr erfahrenThe Orb ist eine 1988 gegründete britische Musikband. Ursprünglich bestand die Band aus Dr. Alex Paterson (bürgerlicher Namen Duncan Robert Alex Paterson, welcher abgekürzt den Doktor ausmacht) sowie Jimmy Cauty. Eine ihrer ersten Veröffentlichungen ist das 23 Minuten lange Lied „A Huge Ever … mehr erfahren