Biografie

  • Geburtstag

    1975 (50 Jahre alt)

  • Geboren in

    Berlin, Deutschland

Murat Topal (* 1975 in Berlin) ist ein deutscher Comedian deutsch-türkischer Herkunft.
In den Anfängen seiner Karriere als Komiker war Topal im Hauptberuf noch Polizist. Nach ersten kleineren Fernsehauftritten als Kreuzberger Polizist in den Jahren 2004/2005 bei u. a. so bekannten Fernsehsendungen wie Nightwash, Freitag Nacht News oder Quatsch Comedy Club folgte der Premiere seines ersten abendfüllenden Programms Getürkte Fälle - ein Cop packt aus im Mai 2005 gleich ein ausverkauftes sechswöchiges Gastspiel in der ufaFabrik Berlin. Im Juni erhielt Topal die Heilbronner Lorbeeren im Bereich Comedy. 2006 war er zudem für den Prix Pantheon, einen begehrten Kleinkunstpreis, nominiert.

Am 23. Dezember 2006 war Topal, der im Sommer 2005 aufgrund seines deutschlandweiten Erfolges als Comedian zunächst vorläufig vom Polizeidienst freigestellt wurde, erstmals Gast in der WDR-Sendung Mitternachtsspitzen. Außerdem hatte er einen Auftritt in der letzten Ausgabe des Kabarettformats alles muss raus und war Gast in der Scheibenwischer-Gala Ende des Jahres 2006, der "Bundesliga des Kabaretts" (Topal). 2007 wurde seine Nominierung für den Kleinkunstpreis Cabinet Preis als ein „überzeugender Künstler der deutschen Comedy- und Kabarettszene“ bekannt gegeben.

Im März 2008 folgt sein zweites Soloprogramm Tschüssi Copski! Ein Cop packt ein mit dem er nun auf Deutschlandtour geht. Dieses ist nun auch seit dem 14. November 2008 auf einer gleichnamigen CD erhältlich. Er schlüpft mit starker körperlicher Präsenz und sprachlicher Wandlungsfähigkeit in zahlreiche Typen, wie sie ihm als Ex-Cop tagtäglich vor Ort begegnen und erzählt Geschichten, die tatsächlich das Leben schrieb. 2008 veröffentlichte er auch ein Buch mit satirischen Texten: Polizei für Anfänger.

Topal, der neben der Polizeischule die Stunt- und Schauspielschule Düsseldorf besuchte, war von 1996 bis 2005 wie seine Bühnenfigur im Polizeidienst in Berlin-Kreuzberg tätig. Seit kurzem engagiert sich der in Neukölln aufgewachsene Ex-Polizist zusammen mit seinen ehemaligen Kollegen gegen Gewalt an Kreuzberger Schulen.

Seit 2006 engagiert sich der in Neukölln aufgewachsene Ex-Polizist zusammen mit seinen ehemaligen Kollegen gegen Gewalt an Kreuzberger Schulen. Er ist Botschafter der „Notinsel“, beteiligt sich an dem Projekt „Stopp Tokat“ und war Juror und Laudator der „Berliner Tulpe“.

Mehr Informationen, Bild- und Audiomaterial finden Sie auch unter www.murattopal.de

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Murat_Topal)

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen