Biografie

Deutsche "Independent" Band aus Münster, die Anfang der 90er Jahre am Rande der "Hamburger Schule" agierte.

Kreierten für ihren Stil die Beschreibung „Avantcorebeat“.

Die Verbindung zur sogenannten „Hamburger Schule“ bestand in erster
Linie über die Veröffentlichungen bei dem Hamburger Platten-Label „Whats so funny about“ des „Independent Papstes“ Alfred Hilsbergs, die vorwiegend lyrisch-gesellschaftskritischen Texte und einen unkonventionellen Musikbegriff.

Die Band kam aber weder aus Hamburg, noch legte sie grossen Wert
auf eine Etikettierung, hier bestehen Parallelen zu der Berliner Band „Mutter“,die ebenfalls auf „Whats so funny about“ veröffentlichte und in Berlin ansässig ist.

Nagorny Karabach strebten eine über den herkömmlichen Bandbegriff herausgehende Konzeption an.

Sie kombinierten nach Möglichkeit Konzerte mit Ausstellungen und Visualisierungen der Bandmitglieder Martin Hermes und Ralf Lota Heydeck sowie befreundeter KünstlerInnen aus dem Umfeld der Band.

Als Einflüsse lassen sich eine Vielzahl verschiedenster Künstler nennen,sicher die Einstürzenden Neubauten, Can, Ton Steine Scherben, DAF,Joy Division und Suicide.

1994 wurde ein komplettes Album für WSFA eingespielt, durch zeitweilige Probleme einzelner Bandmitglieder und organisatorische Schwierigkeiten jedoch nicht veröffentlicht.

Einige dieser Songs sind auf der Nagorny Karabach Internetpräsenz ( www.nagorny-karabach.org ) zuhören.

Die Band löste sich nach 1996 schleichend auf, da nach dem Haftantritt eines Bandmitgliedes wegen Banküberfalls kein adäquater Ersatz gefunden wurde.

Eine Fortsetzung mit ähnlichem künstlerischen Ansatz findet die Band
in dem Projekt „the nagorny karabach org“, das laut der Internetseite
von ONE WAR ART( www.onewarart.org ) im Sommer 2007 Veröffentlichungen
plant.

NAGORNY KARABACH BEI MYSPACE
(http://www.myspace.com/nagornykarabach)

NAGORNY KARABACH veröffentlichten folgende Tonträger:

"love liebe" Tape,
“same“ 10inch, beides von 1988 auf ONE WAR REC.,

"Kleine Exkursion" LP/CD 1991, Samplerbeiträge "Geräusche für die Neunziger" und
"Eine eigene Gesellschaft mit eigener Moral" auf WSFA Hamburg( www.wsfa.de ).

Zitat zerogsound :
“Wednesday, March 21, 2007
Hamburger Schule, Part 6: Nagorny Karabach - Kleine Exkursion
.
Nagorny Karabach" were the more dark part of the "Hamburger Schule". Martin Hermes, Ralf Lota Heydeck, Alexander Hoffmann, Stefan Schneider and Michael Trier played on this 1990/91 production so called "avantcorebeat".

They performed their great lyrics to a sound insprided by Suicide and other electro punk bands. And they did inspired cover versions of Kraftwerk´s "Radioaktivität" and "Als wär´s das letzte mal" by Deutsch-Amerikanische Freundschaft.

The cover of this What´s So Funny About-release used a part of a painting by Otto Dix.” (http://zerogsound.blogspot.com/2007/03/hamburger-schule-part-6-nagorny.html )

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen