Biografie
Norris Terrify, der Hard’Techno-Liveact und -Dj aus Dresden, dem östlichen Teil Deutschlands. Mit seinen treibenden und sehr abwechslungsreichen Live Sets, ist er in den letzten 10 Jahren zu einem sehr gefragten Künstler in der Clubszene avanciert. Eine Re-Booking Quote von 100% spricht für sich. Seine aktuellen Releases erschienen auf Labels wie Rohrmusik, Ego Plastix Records, Plastix Records und Asyncron® Recordings. Bis heute hat er in zahlreichen Clubs, Open Air und Festivals in Deutschland einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Refernezen:
Seilfabrik (Zwickau) // Südbahnhof (Chemnitz) // Sterio3 Club (Aue) // Lagerhof (Leipzig) ZoomClub (Nürnberg) // HTO Club (Putzkau) // Winterhafen (Frankfurt / O.)
Plastix (Dresden) // Club Achtermai (Chemnitz) // Rohtabak (Döbeln) // Strasse E (Dresden)
Parkettfabrik (Pirna ) // APEX Club (Dresden) // Seidenfabrik (Pirna)
Alte LPG Hallen (Dölzig) // Trafo - N (Reichenbach) // Industriehallen (Leipzig)
Alte Kelterei (Dresden) // SoundGarden (Leipzig) // Redhall (Klingenberg)
Alte Papierfabrik (Rodersdorf) // Triebwerk (Dresden) // Musicparc (Gommern)
Sandsteinhöhlen (Halberstadt) // Volkspalast (Leipzig) // X-treme (Riesa)
Tobacco Beach (Baderritz) // Point Zero (Delitzsch) // KSA - Alte Sortieranlage (Tautenhain)
Trabant Club (Luckenwalde) // Alte Damenhandschuhfabrik (Leipzig)
Industriehallen Lohrmannstrasse (Dresden) // Plan B Club (Weißenfels)
Showboxx (Dresden) // Eventwerk Washroom (Dresden)
Club Küche 187 (Wittenberg-Lutherstadt) // HdV Club (Dahme - Brandenburg)
Kraftwerk (Bernburg) // Alter Militärflugplatz (Niedergörsdorf) // Druckbox (Leipzig)
Strobe Club (München) // All In (Cottbus) // Porzelline (Freiberg) // Altes Ziehwerk (Delitzsch)
Festivals
SpaceFish Open Air (2002) // Moonbeach 6 (2005) // Electric Airfield Open Air (2005)
Dresden Unighted (2005 & 2006) // Electro City ClubTour - Germany (2007)
The NRJ Unity Dresden Night (2007) // Die Nacht! Der Dresdner (2008)
8. Summer Inspiration Open Air (2008) // 9Years Brandenburg Allstars (2008)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.