Biografie
Radio Moscow ist eine US-amerikanische Rockband aus Story City, Story County, Iowa. Die Band orientiert sich klanglich an Psychedelic Rock-Vorreiter wieJimi Hendrix , Cream, aber auch an die Pioniere des Heavy Metal, Black Sabbath. Gegründet wurde Radio Moscow im Jahre 2003 von Gitarrist Parker Griggs mit der Unterstützung und Förderung der befreundeten Band The Black Keys. Der Song „Luckydutch“ wurde im 2009 erschienenen Film "The Goods" verwendet.
Die Entstehung von Radio Moscow begann jedoch mit Parker Griggs' Solo-Projekt "Garbage Composal", einem Garage Rock Projekt mit rauhem 60er Jahre Sound. Mit der Veröffentlichung einer Demo-CD änderte Griggs den Bandnamen dann zu "Radio Moscow". Die Tracks sind u.a. hörbar bei MySpace (www.myspace.com/radiomoscowtheearlydays). Im selbem Vollzug kam dann auch die Bassistin Serana Andersen hinzu.
Der Sound der Band entwickelt sich mit deutlicheren Blues- und Psychodelic Rock-Einschlägen zu seiner weiter. MIt Hilfe von Dan Auerbach von den Black Keys gelang der Kontakt zu Alive/Bump Records, wo dann am 27. Februar 2007 das Debüt Album "Radio Moscow" erschien. Der Bass wurde dabei von Luke McDuff gespielt, der dann wegen seines Schulbesuchs später dauerhaft durch den Bassisten Zach Anderson ersetzt wurde. Schlußendlich fand Andersons Stiefbruder und Schlagzeuger Cory Berry zu der Band, die sich in den Folgejahren einen Namen machte und bis 2014 drei weitere, eigene Studien Alben und eins in Zusammenarbeit mit Premonition 13 und Earthless herausbrachten. 2016 erschien dann ebenfalls ein Live Album. Im September des darauf folgenden Jahres wartete die Band mit 10 Songs auf der Scheibe "New Beginnings" auf.
Diskographie:
2007 - Radio Moscow
2009 - Brain Cycles
2011 - The Great Escape of Leslie Magnafuzz
2012 - 3 & 3 Quarters
2012 - Radio Moscow / Premonition 13 / Earthless
2014 - Magical Dirt
2016 - Live! In California
2017 - New Beginnings
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.