Biografie
-
Geburtstag
3. Mai 1973 (51 Jahre alt)
-
Geboren in
Tralee, County Kerry, Munster, Irland
Rea Garvey (* 3. Mai 1973 in Tralee, County Kerry, Südirland, bürgerlicher Name: Raymond Michael Garvey) ist Sänger, Gitarrist und Frontmann der deutschen Band Reamonn. Außerdem arbeitet er immer wieder mit anderen Musikern zusammen und bringt dabei seine Songwriterqualitäten und gesanglichen Fähigkeiten ein.
Biografie
Rea Garvey wird 1973 in der irischen Stadt Tralee geboren und wächst mit sieben Schwestern auf.
1998 verlässt er Irland und kommt nach Deutschland. Er arbeitet anfangs als Roadie und T-Shirt-Verkäufer auf Festivals. 1998 sucht er per Zeitungsannonce Mitstreiter für eine Band („Sänger sucht Band für Platte und Tour“). Wenig später finden sich Mike, Sebi, Uwe und Phil zusammen und gründen die Band Reamonn. Rea Garvey ist seit 2002 verheiratet und lebte zusammen mit seiner Ehefrau und der gemeinsamen Tochter, die 2005 geboren wurde, in Berlin. Mittlerweile sind sie nach Hadamar bei Limburg an der Lahn gezogen. Rea spricht (fließend) Deutsch.
Rea Garvey ist nicht nur Sänger von Reamonn, sondern singt unter anderem den Jam & Spoon-Hit Be Angeled, der ein großer Charterfolg wird. Die Zusammenarbeit wurde bei dem Song Set me free fortgesetzt.
Bei der Show „Alive and Swinging“ singt Rea Garvey gemeinsam mit Xavier Naidoo, Sasha und Michael Mittermeier die Klassiker des Rat Pack. Die Gala wurde zugunsten der Stiftung „Saving An Angel“ veranstaltet.
Außerdem ist er als Songwriter tätig. Er schrieb unter anderem den englischen Text des Songs Sweetest Poison von Nu Pagadi. Weiterhin komponierte er den Song Ready Steady Go, der von Elli interpretiert wurde. Rea Garvey arbeitete außerdem mit der Mittelalter-Metal-Band In Extremo zusammen und steuerte zum Lied Liam den gälischen Text bei. 2005 trug Rea Garvey für den Soundtrack des Kinofilms „Barfuss“ zwei Songs bei. Zum einen handelt es sich um eine Cover-Version des Leonard-Cohen-Klassikers Hallelujah, zum anderen den selbst geschriebenen Song Walk with me.
2006 nahm er zusammen mit Nelly Furtado den Nr.1-Hit All Good Things (Come to an End) auf.
2007 nahm er zusammen mit Paul van Dyk "Let Go" auf. Dieser Titel ist auf Paul van Dyk in 2007 erschienes "In Between" Album zu finden.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.