Ähnliche Künstler
-
Gerhard Wendland
16.557 Hörer
Gerhard Wendland (* 1. September 1921 in Berlin; (lt. Grab 19. April 1916)(auch gelesen: 19. April 1919); † 21. Juni 1996 in München) w… mehr erfahrenGerhard Wendland (* 1. September 1921 in Berlin; (lt. Grab 19. April 1916)(auch gelesen: 19. April 1919); † 21. Juni 1996 in München) war ein erfolgreicher deutscher Schlagersänger. Werdegang Gerhard Wendland brach ein Jurastudium ab… mehr erfahrenGerhard Wendland (* 1. September 1921 in Berlin; (lt. Grab 19. April 1916)(auch gelesen: 19. April 1919); † 21. Juni 1996 in München) war ein erfolgreicher deutscher Schlagersänger. Werdegang Gerhard Wendland brach ein Jurastudium ab und wandte sich dem Studium des Gesanges an der Musikhochsc… mehr erfahren -
Johannes Heesters
7.616 Hörer
Johannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2… mehr erfahrenJohannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2011 in Starnberg, Deutschland) war ein ab 1936 bis zu seinem Tod in Deutschland lebender und arbei… mehr erfahrenJohannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande; † 24. Dezember 2011 in Starnberg, Deutschland) war ein ab 1936 bis zu seinem Tod in Deutschland lebender und arbeitender Schauspieler und Sänger mit niederländischer und – na… mehr erfahren -
Margot Eskens
11.159 Hörer
Margot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsäch… mehr erfahrenMargot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren Erfolge feierte. Die gelernte Zahnarzthelferin Margot Esken… mehr erfahrenMargot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren Erfolge feierte. Die gelernte Zahnarzthelferin Margot Eskens nahm 1954 als Sängerin an einem Polydor-Nachwuchswettbewer… mehr erfahren -
Ilse Werner
8.278 Hörer
Ilse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; … mehr erfahrenIlse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; † 8. August 2005 in Lübeck) war eine Schauspielerin und Sängerin, die ihre größten Erfolge mit Fil… mehr erfahrenIlse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; † 8. August 2005 in Lübeck) war eine Schauspielerin und Sängerin, die ihre größten Erfolge mit Filmen während des Dritten Reiches hatte. Ilse Werner erblickte… mehr erfahren -
Evelyn Künneke
7.684 Hörer
Evelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin als Eva-Susanne Künneke; † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin… mehr erfahrenEvelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin als Eva-Susanne Künneke; † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Sie wurde in Szene-Kreisen als die letzte Überlebende der Lili-Marleen-Genera… mehr erfahrenEvelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin als Eva-Susanne Künneke; † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Sie wurde in Szene-Kreisen als die letzte Überlebende der Lili-Marleen-Generation bezeichnet. Leben Die Tochter des Operettenkönigs Eduar… mehr erfahren -
Lale Andersen
30.803 Hörer
Lale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul (* 23. März 1905 in Lehe (heute Bremerhaven); † 29. Au… mehr erfahrenLale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul (* 23. März 1905 in Lehe (heute Bremerhaven); † 29. August 1972 in Wien) war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Weltberühmt wurde sie durch das … mehr erfahrenLale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul (* 23. März 1905 in Lehe (heute Bremerhaven); † 29. August 1972 in Wien) war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Weltberühmt wurde sie durch das Lied Lili Marleen. Unter dem Pseudonym Nicola Wilke schrieb … mehr erfahren -
Vico Torriani
22.444 Hörer
Vico Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno; eigentlich Vico Oxens Torriani) war ein Schweizer Schlagersäng… mehr erfahrenVico Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno; eigentlich Vico Oxens Torriani) war ein Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor. Leben Torriani wurde als Sohn eines Reit- und Skil… mehr erfahrenVico Torriani (* 21. September 1920 in Genf; † 26. Februar 1998 in Agno; eigentlich Vico Oxens Torriani) war ein Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor. Leben Torriani wurde als Sohn eines Reit- und Skilehrers geboren und wuchs in St. Moritz auf. Nach der Schule … mehr erfahren -
Lilian Harvey
9.388 Hörer
Lilian Harvey (eigtl. Lilian Helen Muriel Pape, * 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich) war eine bri… mehr erfahrenLilian Harvey (eigtl. Lilian Helen Muriel Pape, * 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich) war eine britisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin. Leben Während des Ersten Weltkrieges hielt sich die F… mehr erfahrenLilian Harvey (eigtl. Lilian Helen Muriel Pape, * 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich) war eine britisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin. Leben Während des Ersten Weltkrieges hielt sich die Familie Pape gerade in Magdeburg auf (der Vater war ein Kaufm… mehr erfahren -
Fred Bertelmann
12.678 Hörer
Fred Bertelmann (* 7. Oktober 1925 in Duisburg † 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Schlagersänger. Biografi… mehr erfahrenFred Bertelmann (* 7. Oktober 1925 in Duisburg † 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Schlagersänger. Biografie Bei Fred Bertelmann denken Kenner der Schlagerszene automatisch an seinen großen Erfolg aus dem … mehr erfahrenFred Bertelmann (* 7. Oktober 1925 in Duisburg † 22. Januar 2014 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Schlagersänger. Biografie Bei Fred Bertelmann denken Kenner der Schlagerszene automatisch an seinen großen Erfolg aus dem Jahre 1958, als er mit dem Titel „Der lachende Vagabund“ – e… mehr erfahren -
Bruce Low
19.474 Hörer
Bruce Low (* 26. März 1913 in Paramaribo, Suriname; † 3. März 1990 in München; eigentlich Ernst Gottfried Bielke) war ein niederländisc… mehr erfahrenBruce Low (* 26. März 1913 in Paramaribo, Suriname; † 3. März 1990 in München; eigentlich Ernst Gottfried Bielke) war ein niederländischer Schlager– und Gospelsänger. Bruce Lows Vater war calvinistischer Missionar in Südamerika und s… mehr erfahrenBruce Low (* 26. März 1913 in Paramaribo, Suriname; † 3. März 1990 in München; eigentlich Ernst Gottfried Bielke) war ein niederländischer Schlager– und Gospelsänger. Bruce Lows Vater war calvinistischer Missionar in Südamerika und so verbrachte er dort auch seine Kindheit, zusammen mit noch … mehr erfahren