Ähnliche Künstler
-
DJ Quicksilver
186.074 Hörer
DJ Quicksilver ist ein DJ und Produzent im Bereich der elektronischen Musik. Orhan Terzi (so der bürgerliche Name von DJ Quicksilver) w… mehr erfahrenDJ Quicksilver ist ein DJ und Produzent im Bereich der elektronischen Musik. Orhan Terzi (so der bürgerliche Name von DJ Quicksilver) wurde 1964 in der Türkei geboren. Nachdem er nach Bochum gezogen war, eröffnete er dort den Platten… mehr erfahrenDJ Quicksilver ist ein DJ und Produzent im Bereich der elektronischen Musik. Orhan Terzi (so der bürgerliche Name von DJ Quicksilver) wurde 1964 in der Türkei geboren. Nachdem er nach Bochum gezogen war, eröffnete er dort den Plattenladen „White Label Records“, den er jahrelang betrieb. Der P… mehr erfahren -
Fragma
436.304 Hörer
Fragma ist ein deutsches Dance-Musikprojekt. Fragma wurde 1998 gegründet und hatte besonders in Großbritannien viel Erfolg. Weltweit wu… mehr erfahrenFragma ist ein deutsches Dance-Musikprojekt. Fragma wurde 1998 gegründet und hatte besonders in Großbritannien viel Erfolg. Weltweit wurden mehr als zwei Millionen Tonträger verkauft. Das Projekt besteht aus den Brüdern Marco und Dir… mehr erfahrenFragma ist ein deutsches Dance-Musikprojekt. Fragma wurde 1998 gegründet und hatte besonders in Großbritannien viel Erfolg. Weltweit wurden mehr als zwei Millionen Tonträger verkauft. Das Projekt besteht aus den Brüdern Marco und Dirk Duderstadt, dem Produzenten Ramon Zenker und der deutschen… mehr erfahren -
Darude
1.104.071 Hörer
Darude (* 17. Juli 1975 in Eura, Finnland; eigentlich Ville Virtanen) ist ein finnischer DJ. Schon von klein auf sehr interessiert an T… mehr erfahrenDarude (* 17. Juli 1975 in Eura, Finnland; eigentlich Ville Virtanen) ist ein finnischer DJ. Schon von klein auf sehr interessiert an Tanzmusik, legte er als DJ auf Schulpartys auf. Weil er den Song Rudeboy von Leila K. öfter spielte… mehr erfahrenDarude (* 17. Juli 1975 in Eura, Finnland; eigentlich Ville Virtanen) ist ein finnischer DJ. Schon von klein auf sehr interessiert an Tanzmusik, legte er als DJ auf Schulpartys auf. Weil er den Song Rudeboy von Leila K. öfter spielte als alle anderen, bekam er von seinen Freunden den Spitznam… mehr erfahren -
Brooklyn Bounce
220.561 Hörer
Brooklyn Bounce ist ein 1996 gegründetes deutsches Dance-Duo der Produzenten Matthias Menck (Double M) und Dennis Bohn (D-Bone, Sohn vo… mehr erfahrenBrooklyn Bounce ist ein 1996 gegründetes deutsches Dance-Duo der Produzenten Matthias Menck (Double M) und Dennis Bohn (D-Bone, Sohn von Carsten Bohn), die seit 1995 zusammenarbeiten. Sie wurden durch Titel wie The Theme (of Progress… mehr erfahrenBrooklyn Bounce ist ein 1996 gegründetes deutsches Dance-Duo der Produzenten Matthias Menck (Double M) und Dennis Bohn (D-Bone, Sohn von Carsten Bohn), die seit 1995 zusammenarbeiten. Sie wurden durch Titel wie The Theme (of Progressive Attack), Get Ready to Bounce, Bass, Beats & Melody u… mehr erfahren -
Future Breeze
76.091 Hörer
Future Breeze ist eine deutsche Trance- und Danceformation. Sie wurde Mitte der 1990er Jahre von den beiden DJs und Produzenten Markus … mehr erfahrenFuture Breeze ist eine deutsche Trance- und Danceformation. Sie wurde Mitte der 1990er Jahre von den beiden DJs und Produzenten Markus Boehme und Martin Hensing in Essen ins Leben gerufen. Das Duo erhielt 1995 seinen ersten Plattenve… mehr erfahrenFuture Breeze ist eine deutsche Trance- und Danceformation. Sie wurde Mitte der 1990er Jahre von den beiden DJs und Produzenten Markus Boehme und Martin Hensing in Essen ins Leben gerufen. Das Duo erhielt 1995 seinen ersten Plattenvertrag und landete noch im gleichen Jahr mit der Single Read … mehr erfahren -
Cappella
172.444 Hörer
Cappella ist ein italienisches Eurodance-, House- und Technoprojekt, welches international vor allem in den 1990er Jahren Erfolg hatte.… mehr erfahrenCappella ist ein italienisches Eurodance-, House- und Technoprojekt, welches international vor allem in den 1990er Jahren Erfolg hatte. Cappella wurde bereits 1975 als The Cappella-Project gegründet und bestand zu diesem Zeitpunkt au… mehr erfahrenCappella ist ein italienisches Eurodance-, House- und Technoprojekt, welches international vor allem in den 1990er Jahren Erfolg hatte. Cappella wurde bereits 1975 als The Cappella-Project gegründet und bestand zu diesem Zeitpunkt ausschließlich aus Songwritern, die Songs für andere Gruppen s… mehr erfahren -
N-Trance
245.723 Hörer
N-Trance ist eine britische Techno-Band aus Oldham, Greater Manchester. Die Band wurde im Jahr 1990 von Kevin O'Toole und Dale Lon… mehr erfahrenN-Trance ist eine britische Techno-Band aus Oldham, Greater Manchester. Die Band wurde im Jahr 1990 von Kevin O'Toole und Dale Longworth gegründet. Die Band hat weltweit über 5 Millionen Tonträger verkauft und hatte ihre größten… mehr erfahrenN-Trance ist eine britische Techno-Band aus Oldham, Greater Manchester. Die Band wurde im Jahr 1990 von Kevin O'Toole und Dale Longworth gegründet. Die Band hat weltweit über 5 Millionen Tonträger verkauft und hatte ihre größten Hits gegen Ende der 90er Jahre. Die bekanntesten Lieder der… mehr erfahren -
Mauro Picotto
304.818 Hörer
Mauro Picotto (* 25. Dezember 1966 in Cavour) ist ein aus Turin stammender Techno-DJ, Musikproduzent. Sein Stil ist größtenteils dem Pr… mehr erfahrenMauro Picotto (* 25. Dezember 1966 in Cavour) ist ein aus Turin stammender Techno-DJ, Musikproduzent. Sein Stil ist größtenteils dem Progressive Techno zuzuordnen. Sein größter Single-Erfolg war allerdings der Trance-Track Komodo (20… mehr erfahrenMauro Picotto (* 25. Dezember 1966 in Cavour) ist ein aus Turin stammender Techno-DJ, Musikproduzent. Sein Stil ist größtenteils dem Progressive Techno zuzuordnen. Sein größter Single-Erfolg war allerdings der Trance-Track Komodo (2000). Ende der 1980er Jahre, noch eher den Ghetto-Beats zuget… mehr erfahren -
2 Unlimited
525.381 Hörer
2 Unlimited ist ein Eurodance-Duo, das von 1991 bis 1996 in den europäischen Charts erfolgreich war. Es bestand aus dem niederländische… mehr erfahren2 Unlimited ist ein Eurodance-Duo, das von 1991 bis 1996 in den europäischen Charts erfolgreich war. Es bestand aus dem niederländischen Rapper Ray Slijngaard und der Sängerin Anita Doth, ebenfalls aus den Niederlanden. Im Hintergrun… mehr erfahren2 Unlimited ist ein Eurodance-Duo, das von 1991 bis 1996 in den europäischen Charts erfolgreich war. Es bestand aus dem niederländischen Rapper Ray Slijngaard und der Sängerin Anita Doth, ebenfalls aus den Niederlanden. Im Hintergrund arbeiteten die belgischen Produzenten Jean-Paul De Coster … mehr erfahren -
BBE
145.462 Hörer
BBE (auch B.B.E.) ist der Projektname für die Zusammenarbeit der drei französischen Dreamhouse-DJs und Produzenten Bruno Sanchioni (der… mehr erfahrenBBE (auch B.B.E.) ist der Projektname für die Zusammenarbeit der drei französischen Dreamhouse-DJs und Produzenten Bruno Sanchioni (der schon an dem Projekt mit dem gleichnamigen Lied Age of Love beteiligt war), Bruno Quartier und Em… mehr erfahrenBBE (auch B.B.E.) ist der Projektname für die Zusammenarbeit der drei französischen Dreamhouse-DJs und Produzenten Bruno Sanchioni (der schon an dem Projekt mit dem gleichnamigen Lied Age of Love beteiligt war), Bruno Quartier und Emmanuel Top. Die Initialen ihrer Vornamen bilden den Bandname… mehr erfahren