Biografie

  • Geburtstag

    13. Oktober 1971 (53 Jahre alt)

  • Geboren in

    Berlin, Deutschland

Sebastian Fitzek (* 13. Oktober 1971 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Leben:

Sebastian Fitzek lebt in seiner Heimatstadt Berlin und arbeitet bis heute in der Programmdirektion eines Berliner Radiosenders. Er studierte Jura bis zum ersten Staatsexamen, promovierte im Urheberrecht und arbeitete dann als Chefredakteur und Programmdirektor für verschiedene Radiostationen Deutschlands.

Fitzek schrieb als Co-Autor gemeinsam mit dem Namensforscher Jürgen Udolph das Sachbuch „Professor Udolphs Buch der Namen“, das 2005 bei Bertelsmann erschienen ist. Der Spiegelbestseller war Vorlage für das Fernsehformat Deutschland - deine Namen, an deren Entwicklung Fitzek beteiligt war. Die Sendung wurde im März 2006 vom ZDF unter der Moderation Johannes B. Kerners ausgestrahlt.

Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein Erstlingswerk „Die Therapie“ erschien im Juli 2006 im Droemer Knaur Verlag, wie auch seine darauf folgenden. Die Filmrechte an dem Buch kaufte die Odeon Film AG. Im Jahr 2007 wurde „Die Therapie“ als bestes Krimi-Debüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks nächster Thriller „Amokspiel“ erschien im April 2007, für den die Goldkind Film AG die Filmrechte kaufte.

Fitzeks Werke sind bislang in 20 Sprachen übersetzt. Als einer der wenigen deutschen Thrillerautoren wird er auch in England und den USA verlegt.

Fitzeks vierter Psychothriller „Der Seelenbrecher“ erschien im Herbst 2008. Sein fünftes Buch "Splitter" wurde im Juni 2009 veröffentlicht.

Romane:

* Die Therapie. Droemer Knaur, München 2006. ISBN 3-426-63309-4.
* Amokspiel. Droemer Knaur, München 2007. ISBN 3-426-63718-9.
* Das Kind. Droemer Knaur, München 2008. ISBN 3-426-19782-0.
* Der Seelenbrecher. Droemer Knaur, München 2008. ISBN 3-426-63792-8.
* Splitter. Droemer Knaur, München 2009. ISBN 3-426-19847-9.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen