Biografie

  • Geburtstag

    17. Mai 1970 (55 Jahre alt)

  • Geboren in

    Leipzig, Sachsen, Deutschland

Simone Kermes (* vermutlich 1970 in Leipzig) ist eine deutsche Opern-, Operetten-, Lied- und Konzertsängerin in der Stimmlage dramatischer Koloratursopran.

Die in Leipzig vor der Wende geborene Künstlerin ist gelernte Fachkraft für Schreibtechnik. Bald nach Abschluss ihrer Berufsausbildung studierte sie Gesang bei Helga Forner an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Anschließend besuchte sie Meisterkurse u. a. bei Elisabeth Schwarzkopf, Barbara Schlick, Jessica Cash und Dietrich Fischer-Dieskau. Ihr Studium sowie zwei folgende Aufbaustudien absolvierte sie mit Auszeichnung. 1993 nahm sie erfolgreich am Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin teil und wurde 1996 Preisträgerin beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig.
Es folgten zahlreiche Engagements. Sie gastierte an den Opernbühnen von Stuttgart, Wiesbaden, Bonn, Dortmund, Mainz, Koblenz, Kopenhagen, ebenso an der Brooklyn Academy of Music in New York und am Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Zu ihrem Rollenrepertoire gehören etwa Gilda in Rigoletto, Alcina in Alcina, Lucia in Lucia di Lammermoor, Eurydike in Orpheus und Eurydike, Konstanze in Die Entführung aus dem Serail, Fiordiligi in Cosi fan tutte, Clivia in Clivia und Rosalinde in Die Fledermaus.
Schon während ihres Studiums führten die Künstlerin Konzertverpflichtungen durch Europa, die USA und Japan. Sie war Gast internationaler und nationaler Festivals, wie den Schwetzinger Festspielen, den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, dem Kissinger Sommer, des Festival Alte Musik in Knechtsteden, Ludwigsburger Schlossfestspielen, den Göttinger Händelfestspielen sowie dem Festival für alte Musik in Neuburg an der Donau.
Neben vielen Rundfunk- und Fernsehproduktionen ergänzen zahlreiche CD-Einspielungen ihre künstlerische Tätigkeit. So sang sie 2001 auf der 2003 mit dem ECHO Klassik in der Kategorie Chorwerkeinspielung ausgezeichneten CD des Balthasar-Neumann-Ensembles unter der Leitung von Thomas Hengelbrock in Die Schöpfung von Joseph Haydn.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen