Biografie
-
Jahre aktiv
2005 – heute (20 Jahre)
Am 17.05.2005 wurde die Band in Penzberg gegründet. Zu Anfang versuchten sich die Jungs als Coverband. Unter dem Namen „Fond Of“ versuchten sie ihr Können unter Beweis zustellen. Aus der Coverband „Fond Of“ wurde die Metalband „Steelstring“, die ständig ihren Sänger wechselte. Anders als bei „Fond Of“ sind hier die Texte und die Musik aus eigenem Geiste entsprungen. Mit ca. 95 Live Konzerten und dem Gewinn des Thursday Awards 2003 im Village (Habach) beschloss die Band 2005 sich einen neuen Namen zuzulegen und Störte Priester ward geboren. Mit Street Rock geht die Band aufs Ganze und verzeichnet 22 Auftritte im Jahre 2006. 11 Auftritte waren es bisher in 2008.
Die Band setzt sich wie folgt zusammen:
Michael - Songwriter, Leadsänger, Gitarre
Wolfgang – Bass
Alexander – Gitarre
Dennis – Drums
Dass alle Bandmitglieder schon in jungen Jahren mit der Musik konfrontiert wurden, gilt es zu erwähnen. Sie waren zwischen 6 und 11 Jahre alt. In der jetzigen Zusammensetzung haben sich die Jungs 2-mal ins Studio begeben. Ihre erste CD „Scheinheilig“ erschien 2006 bepackt mit 14 Songs. Track 13 des Albums„Kämpfe Jeden Tag“, erschien auf dem EMG Hitpack Sampler 2007 und auf der Heft Cd der Musikzeitschrift Soundcheck Ausgabe März 2007. Aussagekräftige Texte gemischt mit Melodie und ne fette Priese Neue Deutsche Härte. So kann man im Großen und Ganzen den Stil von Störte Priester beschreiben. Hin und wieder darf aber auch eine Ballade nicht fehlen.
Band-Geschichte
Es ward eine dunkle Zeit - damals, als das Land geteilt, Familien zerrissen und Freunde voneinander getrennt waren durch undurchdringbare Mauern. Eine Zeit dunkler Mächte und finsterer Gestalten, die ihren Antrieb und ihre Kraft aus der Angst der Menschen zog und ihnen zur Belohnung die Furcht vor ihrer eigenen Vernichtung gab.
* In diese Zeit hinein waren vier junge Recken geboren, die schon bald erkennen mussten, das Angst ein schlechter Ratgeber ist und die Furcht der schlimmste Feind der Ehrlichkeit. Der der Wahrheit dienen will, möge kompromisslos sein und gnadenlos gegen jeden Unlauteren. Der Wahre wird keine Gefangenen machen.
* Alsbald verbrachten sie viel Zeit miteinander und gingen gemeinsam zur Schule. Sodann entdeckten die Vier, dass sie zwei Dinge sehr eng miteinander verbanden: Die Liebe zur schönen Kunst der Musik und die Kritik an unserer angepassten Gesellschaft. Sogleich und fortwährend tauschten sie sich rege aus und prangerten bald lautstark den erbärmlichen gesellschaftlichen Zustand an. Sie schwiegen nicht - wie so viele andere - reihten sich nicht ein in den ohrenbetäubenden Chor der Stummen. Sie wollten ihre Meinung kundtun - laut und kompromisslos, wie wohl sie wichtiges zu sagen hatten.
* Dies forderte die Obrigkeit und diese reagierte alsbald, da sie Widerspruch nicht ertragen konnte. Jedoch gingen unsere vier Junker unbeirrt ihren musikalischen Weg weiter und sammelten in verschiedenen Bands Erfahrungen, sehr zum Leidwesen ihres Umfeldes. Aber sie lassen sich bis heute nicht verbiegen und bringen ihre Sicht der Dinge zu Gehör. Gemeinsam streben sie weiter nach anspruchsvollem musikalischen Ausdruck und Umsetzung der Gesellschaftskritik durch direkte, ungeschönte Texte.
* Anno Domini 2005 begannen die Vorbereitungen zur ersten LP-Produktion und die vier tapferen Recken erwählten sich einen Namen, der fortan ihr Banner zieren sollte: Der bigotten Gesellschaft jedoch wird mit Scheinheilig gnadenlos und ungeschminkt der Spiegel vorgehalten. Womit?!?
Mit Recht!!!
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.