Biografie
-
Jahre aktiv
2004 – 2013 (9 Jahre)
-
Mitglieder
- Dmitry Ivanov
- Viktoria Seimar
Einleitung:
Suicidal Romance ist eine Band aus dem Bereich der "Electro-Gothic" Musik, die ihre Wurzeln in der Stadt Tallinn / Estland hat. Das aktuelle Lineup besteht aus Dmitry Ivanov (Gesang, Texte und Programmierung), Viktoria Seimar (Gesang) und Maarja Korstnik (live synth, visuelle Umsetzungen). Suicidal Romance steht bei dem deutschen Label "Infacted Recordings" unter Vertrag.
2004:
Gegründet wurde sie im Jahre 2004 in Tallinn / Estland von Dmitry Ivanov. Alles begann mit dem Titel "Cold Kiss", der just for fun und ohne ernstere Absichten entstanden ist. Nach unzähligem, positivem Feedback von Freunden und Bekannten stand fest: Es sollte ein ganzes Projekt entstehen!
2005:
Dieses Jahr wurde zum einen dazu genutzt, unseren eigenen, musikalischen Stil zu finden, auf der anderen Seite waren wir auf der Suche nach einer weiblichen Sängerin. Nach einer Weile waren wir uns sicher, unsere musikalische Ausrichtung sollte in die Richtung Electro-Gothic Musik gehen. Nach ein paar Probestunden mit der neuen Sängerin beschlossen wir, uns nach einer anderen umzuschauen. Maarja Korstnik war ebenso an der Gründung der Band beteiligt und wurde daraufhin festes Mitglied als Live-Synthezizer.
2006:
Sogesehen besteht das Projekt Suicidal Romance erst als Solches seit 2006, nachdem Viktoria Seimar festes Mitglied der Band wurde und im August die erste Demo-CD veröffentlicht wird. Ein Monat später unterschrieb Suicidal Romance bei Infacted Recordings. Der erste Live Auftritt ereignete sich im September als Vorband für Spetsnaz in Tallin, Estland. Kurze Zeit darauf begab sich die Band ins Studio, um die Arbeiten für ihr erstes Album aufzunehmen.
2007:
Das Jahr startete mit einer Zusage des größten niederländischen Underground Events namens Summer Darkness. Das Debut Album "Love Beyond Reach" wird am 08.06 veröffentlicht. Diese CD wird neben 11 Originaltiteln noch zwei Remixe von Blutengel und Lost Area beinhalten. Die Geschichte geht weiter…
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.