Wiki
-
Veröffentlichungsdatum
1. Januar 1986
-
Dauer
8 Titel
The Colour of Spring ist das dritte Studioalbum der Synthie Pop Band. Es wurde im Jahr 1985 in Deutschland veröffentlicht und dann 1986 in anderen Ländern.
Kaum eine andere Band der 1980er Jahre veränderte in so kurzer Zeit ihren Sound und ihren Stil dermaßen radikal wie die Formation Talk Talk. Binnen sechs Jahren (1982 - 1988) und vier Alben bei der Firma EMI wandelte sie sich vom New Romantics-Pop auf dem Debüt-Album "The Party's Over" mit kleineren Hits wie "Talk Talk" oder "Today" hin zum fast schon archaischen Avantgarde-Rock/Pop auf "Spirit Of Eden". Bei diesem Album wurde die Band durch illustre Gäste wie etwa den Geiger Nigel Kennedy oder die Kontrabass-Legende Danny Thompson unterstützt.
Mit "The Colour of Spring" haben Talk Talk den Synthie-Pop endgültig hinter sich gelassen. Die elektronischen Instrumente sind weitgehend verschwunden (bis auf das "Variophon", das den Klang von Blasinstrumenten elektronisch nachbildet), die Songs wesentlich komplexer als noch auf dem Vorgänger "It's My Life". Trotzdem enthielt "The Colour of Spring" mit "Life's what you make it" noch eine Hitsingle; aber der schleppende Rhythmus dieses Songs und das Gitarrenspiel von Gastmusiker David Rhodes heben es weit über das Niveau üblichen Hitparadenkrams hinaus. Insgesamt ist die Instrumentierung hier reichhaltiger als auf den beiden Folgealben, insbesondere an Schlaginstrumenten wird nicht gespart, so weist die Besetzungsliste zu "Happiness is Easy" gleich vier Percussionisten auf.
Titelliste Original EMI
1. "Happiness Is Easy" 6:30
2. "I Don't Believe in You" 5:02
3. "Life's What You Make It" 4:28
4. "April 5th" 5:51
5. "Living in Another World" 6:58
6. "Give It Up" 5:17
7. "Chameleon Day" 3:20
8. "Time It's Time" 8:14
Andere Versionen
Fast exakt 30 Jahre nach der allerersten EMI-Single "Mirror Man" im Februar 1982 wird der TALK TALK-Katalog jetzt neu aufgelegt. Neben "The Party Is Over" erscheinen auch die beiden mittleren Alben, "It's My Life" (#4 in den deutschen Charts, samt #2-Single "Such A Shame"), das Meisterwerk "The Colour Of Spring" (mit der großartigen Single "Life's What You Make It") und "Spirit Of Eden" als Einzel-CDs mit überarbeitetem Artwork von Sänger Mark Hollis. Der Clou - und aufgrund der exorbitanten Klangqualität beider Alben auch eine logische Konsequenz - ist die Veröffentlichung von "The Colour Of Spring" und "Spirit Of Eden" als LP+DVD-Audio-Set; die LPs mit 180 Gramm-Vinyl, die DVDs mit 96kHz/24bit-Stereo-Abmischungen und jeweils einem Bonus Track.
Remasterd Version EMI (Digital remaster (P) 1997.) :
Titelliste
1. Happiness Is Easy (1997 - Remaster)
2. I Don't Believe In You (1997 - Remaster)
3. Life's What You Make It (1997 - Remaster)
4. April 5th (1997 - Remaster)
5. Living In Another World (1997 - Remaster)
6. Give It Up (1997 - Remaster)
7. Chameleon Day (1997 - Remaster)
8. Time It's Time (1997 - Remaster)
Bonus DVD Titel ((C) 2012 EMI Records Ltd. )
1. Happiness Is Easy
2. I Don't Believe In You
3. Life's What You Make It
4. April 5th
5. Living In Another World
6. Give It Up
7. Chameleon Day
8. Time It's Time
9. It's Getting Late In The Evening
Mitwirkendes Personal
Band Talk Talk:
Mark Hollis - Orgel, Gitarre, Klavier, Gesang, Melodica, Mellotron
Lee Harris - Schlagzeug, Percussion
Paul Webb - Bass, Hintergrund Gesang
Zusätzliches Personal
Tim Friese-Greene - Produzent, Piano, Mellotron, Synthesizer Kurzweil
Ian Curnow - Tastaturen
Martin Ditcham - Schlagzeug
Mark Feltham - Mundharmonika, Horn
Alan Gorrie - Bass Gitarre
Robbie McIntosh - Gitarre, Dobro-Gitarre
Morris Pert - Schlagzeug
Phil Reis - Schlagzeug
David Rhodes - Gitarre
David Roach- Saxophon
Gaynor Sadler - Harfe, Horn
Danny Thompson - Kontrabass
Steve Winwood - Orgel
Dennis Weinrich - Ingenieur
Dietmar Schillinger - Ingenieur
Paul Schroeder - Ingenieur
Pete Wooliscroft - Ingenieur
James Marsh - Cover
Albumbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.