Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    1998 – heute (26 Jahre)

  • Gegründet

    Calgary, Calgary Metropolitan Region, Alberta, Kanada

  • Mitglieder

    • Sara Quin
    • Shaun Huberts (2006 – 2010)
    • Ted Gowans (2004 – 2014)
    • Tegan Quin

Tegan and Sara ist eine kanadische Indieband, bestehend aus den Zwillingsschwestern Tegan Rain Quin and Sara Kiersten Quin.

Die am 19. September 1980 geborenen eineiigen Zwillinge Sara Kiersten Quin und Tegan Rain Quin spielen seit ihrem achten Lebensjahr Klavier und lehrten sich das Gitarre spielen selbst. Während der Highschool gründeten sie die Punkband "Plunk", mit der sie auch ihre ersten Demotapes aufnahmen und an ihrer Highschool verkauften. 1998 konnten sie einen Nachwuchswettbewerb für sich entscheiden und finanzierten mit dem Preisgeld ihr erstes Demotape unter dem Namen "Sara and Tegan", den sie später aber in "Tegan and Sara" umbenannten, da Tegan ein in Kanada nicht so alltäglicher Name wie Sara ist. Auf den Durchbruch mussten Tegan und Sara aber bis zum Jahr 2000 warten, als Neil Young auf sie aufmerksam wurde und sie unter Vertrag nahm. Zusätzliche Bekanntheit erlangten sie durch die Verwendung ihrer Lieder in diversen US-amerikanischen Fernsehserien. 2003 tourten sie mit der Folkrocksängerin Laura Imbruglia durch Australien. Neben Laura Imbruglia tourten Tegan and Sara auch mit New Wave-inspirierten Bands wie Hot Hot Heat und The Killers durch das Land.

Kollaborationen und Covers

Covers
Matt Sharp und Maya Rudolph von The Rentals coverten Anfangs 2004 Tegan and Sara's Song "Not Tonight" und stellten es dem Web zur freien Verfügung.
Auch The White Stripes coverten im Jahre 2005 den Song "Walking With A Ghost" und stellten ihn auf ihre "Walking With A Ghost"-CD. Auch eine Mash-Up-Version von "Walking With A Ghost" ist im Umlauf, als eine Radiostation in Amerika ihren Song spielten. Dieser ist unter "Walking with a Ghost In Paris" bekannt.
Tegan and Sara hingegen coverten Cyndi Lauper's Version von Prince's "When You Were Mine" (2005) und Bruce Springsteen's "Dancing In The Dark" (2006).

Kollaborationen

Tegan:
"The Alphabet" mit Vivek Shraya
"Never Give Up" mit Melissa Ferrick
"La Le La La" mit Kinnie Starr
"Hey Kids" mit David Usher
"Borne on the FM Waves of the Heart" mit Against Me!
"Saturday" mit Rachael Cantu
„Broken Songs“ mit Jim Ward

Sara:
"We're So Beyond This" mit The Reason
"Your Name" mit Vivek Shraya
"Sweetness Follows" mit Kaki King
"Okay Dolore" mit Dragonette

Tegan&Sara:
"Feel it in my Bones" mit Tiësto

Diskografie

Alben
Anfangs 1999 - Yellow Demo
Anfangs 1999 - Orange Demo
Anfangs 1999 - Red Demo
1999 - Under Feet Like Ours
2000 - This Business of Art
2002 - If It Was You
2004 - So Jealous
2007 - The Con
2009 - Sainthood

Singles
2003 - Time Running
2003 - I Hear Noises
2003 - Monday, Monday, Monday
2004 - Walking with a Ghost
2004 - Speak Slow
2007 - Back In Your Head

DVDs
2006 - It's Not Fun. Don't Do It!
2007 - The Con Movie

Music Videos
2000 - The First
2002 - I Hear Noises (directed by Sean Michael Turrell)
2003 - Monday Monday Monday (directed by Christopher Mills)
2003 - Living Room (directed by Kaare Andrews)
2004 - Walking with a Ghost (directed by Troy Nixey)
2005 - Speak Slow (directed by Tegan Quin/Angela Kendall/Brian Dutkewich)
2007 - Back In Your Head
2007 - The Con
2009 - Hell
2010 - Alligator
2010 - On Directing
2010 - Northshore

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls