Biografie

  • Jahre aktiv

    1975 – 1987 (12 Jahre)

  • Gegründet

    Westminster, London, England, Vereinigtes Königreich

  • Mitglieder

    • Alan Parsons
    • Chris Rainbow
    • Eric Woolfson

The Alan Parsons Project war ein britisches Musikprojekt, das dem oder zugerechnet werden kann. Die Band wurde von Alan Parsons und Eric Woolfson gegründet und bestand von 1975 bis 1987 (1990). Alan Parsons war Tontechniker der Abbey Road Studios und wirkte dort an den letzten Alben der Beatles mit. Später arbeitete er unter anderem mit den Wings und war an den Klassikern Atom Heart Mother und The Dark Side of the Moon von Pink Floyd als Toningenieur und Produzent beteiligt. Seine Produktionsarbeit gilt als entscheidender Faktor des Erfolgs der Alben von Cockney Rebel und Al Stewart Mitte der 1970er Jahre. Auf dem Album Once Again von Barclay James Harvest spielte Alan Parsons die Maultrommel in Lady Loves.
Eric Woolfson starb am 2. Dezember 2009 in London.

Kompletter Wiki-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Alan_Parsons_Project

Diskografie
Tales of Mystery and Imagination (1976)
I Robot (1977)
Pyramid (1978)
Eve (1979)
The Turn of a Friendly Card (1980)
Eye in the Sky (1982)
Ammonia Avenue (1984)
Vulture Culture (1984)
Stereotomy (1985)
Gaudi (1987)
Freudiana (1990)
The Sicilian Defence (2014)

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen