Biografie
-
Jahre aktiv
1998 – heute (27 Jahre)
-
Gegründet
Wellington, Wellington, North Island, Neuseeland
-
Mitglieder
- Barnaby Weir
- Bret McKenzie
- Mike Fabulous
- Nigel Patterson
The Black Seeds sind eine neuseeländische Band mit einer Stilmischung aus Reggae-, Dub- und Funk. Sie wurde 1998 in Wellington/Neuseeland von ihrem Sänger, Songwriter und Gitarristen Barnaby Weir gegründet.
In den Anfangstagen noch als Trio unterwegs, kristallisiert sich über die Jahre ein achtköpfiges Line-Up heraus.
Neben Weir sorgt Percussionist Daniel Weetman für den Gesang. Mike Fabulous, auch er ein Percussionist, spielt die zweite Gitarre, Tim Jaray zupft den Bass. Für das solide Rückgrat sorgt Jarney Murphy am Schlagzeug. Keyboarder Nigel Patterson sowie Jabin Ward und Andrew Christiansen an Saxophon und Trompete runden den Sound ab.
Diskographie:
Keep On Pushing L.P (2001)
On The Sun (2003)
Pushed (2003)
Into the Dojo (2006)
Solid Ground (2008)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.