Ähnliche Künstler
-
Bad Manners
231.674 Hörer
Bad Manners (eng.: schlechte Manieren) sind eine britische Skaband der zweiten Welle (auch 2-tone). Zu ihren Hits gehören: My Girl Loll… mehr erfahrenBad Manners (eng.: schlechte Manieren) sind eine britische Skaband der zweiten Welle (auch 2-tone). Zu ihren Hits gehören: My Girl Lollipop, Lip Up Fatty und Special Brew. Die Band um Sänger Buster Bloodvessel ist bei Skinheads aus d… mehr erfahrenBad Manners (eng.: schlechte Manieren) sind eine britische Skaband der zweiten Welle (auch 2-tone). Zu ihren Hits gehören: My Girl Lollipop, Lip Up Fatty und Special Brew. Die Band um Sänger Buster Bloodvessel ist bei Skinheads aus der ganzen Welt sehr beliebt. Geschichte Die Band wurde 1976 … mehr erfahren -
The Toasters
220.824 Hörer
The Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus de… mehr erfahrenThe Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus den USA stammenden Ska-Bands. Bandgeschichte Die zentrale Figur der Toasters ist der Engländer Rober… mehr erfahrenThe Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus den USA stammenden Ska-Bands. Bandgeschichte Die zentrale Figur der Toasters ist der Engländer Robert Hingley. Er war in die USA ausgewandert und gründete die B… mehr erfahren -
The Planet Smashers
160.230 Hörer
The Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Be… mehr erfahrenThe Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Bestandteil der Skaszene in Montreal. Während der dritten Welle wurde die Band schnell national und … mehr erfahrenThe Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Bestandteil der Skaszene in Montreal. Während der dritten Welle wurde die Band schnell national und auch international bekannt, was sich auch in den Touren durc… mehr erfahren -
Madness
1.261.441 Hörer
Madness (engl. Wahnsinn, Verrücktheit) ist eine der bekanntesten britischen Ska-Bands der 80er-Jahre und heute noch (bzw. wieder) aktiv… mehr erfahrenMadness (engl. Wahnsinn, Verrücktheit) ist eine der bekanntesten britischen Ska-Bands der 80er-Jahre und heute noch (bzw. wieder) aktiv. Ihre Musik, eine eingängige Mischung aus Ska, Punk und Pop sowie ihr Spielwitz wurden später als… mehr erfahrenMadness (engl. Wahnsinn, Verrücktheit) ist eine der bekanntesten britischen Ska-Bands der 80er-Jahre und heute noch (bzw. wieder) aktiv. Ihre Musik, eine eingängige Mischung aus Ska, Punk und Pop sowie ihr Spielwitz wurden später als „Nutty Sound“ ihr Markenzeichen. Ska hat jamaikanische Wurz… mehr erfahren -
The Slackers
169.446 Hörer
The Slackers ist eine US-amerikanische Ska-Band aus New York, die 1991 gegründet wurde. Bandgeschichte Die Band wurde 1991 in New York … mehr erfahrenThe Slackers ist eine US-amerikanische Ska-Band aus New York, die 1991 gegründet wurde. Bandgeschichte Die Band wurde 1991 in New York gegründet. Ihr erstes Album "Better Late Than Never" erschien 1996 auf Moon-Records. Im … mehr erfahrenThe Slackers ist eine US-amerikanische Ska-Band aus New York, die 1991 gegründet wurde. Bandgeschichte Die Band wurde 1991 in New York gegründet. Ihr erstes Album "Better Late Than Never" erschien 1996 auf Moon-Records. Im darauffolgenden Jahr unterschrieb die Band einen Vertrag bei… mehr erfahren -
Farin Urlaub
210.524 Hörer
Farin Urlaub (* 27. Oktober 1963 in Berlin), bürgerlich Jan Ulrich Max Vetter ist ein deutscher Rockmusiker, Sänger und Gitarrist. Beka… mehr erfahrenFarin Urlaub (* 27. Oktober 1963 in Berlin), bürgerlich Jan Ulrich Max Vetter ist ein deutscher Rockmusiker, Sänger und Gitarrist. Bekannt wurde Urlaub als Gründungsmitglied der Rockband Die Ärzte, außerdem ist er seit 2001 als Solok… mehr erfahrenFarin Urlaub (* 27. Oktober 1963 in Berlin), bürgerlich Jan Ulrich Max Vetter ist ein deutscher Rockmusiker, Sänger und Gitarrist. Bekannt wurde Urlaub als Gründungsmitglied der Rockband Die Ärzte, außerdem ist er seit 2001 als Solokünstler aktiv und Kopf des Farin Urlaub Racing Teams. Jugend… mehr erfahren -
Desmond Dekker
487.517 Hörer
Desmond Dekker, (* 16. Juli 1941 als Desmond Adolphus Dacres in Kingston, Jamaika; † 25. Mai 2006 in der Grafschaft Surrey, England) wa… mehr erfahrenDesmond Dekker, (* 16. Juli 1941 als Desmond Adolphus Dacres in Kingston, Jamaika; † 25. Mai 2006 in der Grafschaft Surrey, England) war neben Laurel Aitken, Bob Marley und Jimmy Cliff der bedeutendste jamaikanische Ska-Sänger und Ko… mehr erfahrenDesmond Dekker, (* 16. Juli 1941 als Desmond Adolphus Dacres in Kingston, Jamaika; † 25. Mai 2006 in der Grafschaft Surrey, England) war neben Laurel Aitken, Bob Marley und Jimmy Cliff der bedeutendste jamaikanische Ska-Sänger und Komponist. Dekker hatte schon als Jugendlicher beide Eltern ve… mehr erfahren -
Mad Caddies
392.088 Hörer
Die Mad Caddies sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band. Sie wurde im August 1995 in Solvang, Kalifornien (USA), gegründet. Ihr Musiks… mehr erfahrenDie Mad Caddies sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band. Sie wurde im August 1995 in Solvang, Kalifornien (USA), gegründet. Ihr Musikstil verbindet Elemente von Melodic-Punkrock, Ska, Reggae und Dixieland-Jazz (besonders auf dem zwe… mehr erfahrenDie Mad Caddies sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band. Sie wurde im August 1995 in Solvang, Kalifornien (USA), gegründet. Ihr Musikstil verbindet Elemente von Melodic-Punkrock, Ska, Reggae und Dixieland-Jazz (besonders auf dem zweiten Album "Duck and Cover"). Das Debut-Album &qu… mehr erfahren -
Jaya the Cat
103.452 Hörer
Jaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), … mehr erfahrenJaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), 'The Germ' (Drums) und Jan Jaap Onverwagt (Keyboard). Ursprünglich aus den USA, leben si… mehr erfahrenJaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), 'The Germ' (Drums) und Jan Jaap Onverwagt (Keyboard). Ursprünglich aus den USA, leben sie jetzt in Amsterdam, Holland. Ihre Musik bezeichnen die Mus… mehr erfahren -
The Aggrolites
132.570 Hörer
The Aggrolites sind eine 2002 gegründete Reggae-Band aus Kalifornien. Die Mitglieder lernten sich als Begleitmusiker von Derrick Morgan… mehr erfahrenThe Aggrolites sind eine 2002 gegründete Reggae-Band aus Kalifornien. Die Mitglieder lernten sich als Begleitmusiker von Derrick Morgan kennen, bemerkten, wie sehr sie es genossen, zusammen zu spielen und gründeten daraufhin die Band… mehr erfahrenThe Aggrolites sind eine 2002 gegründete Reggae-Band aus Kalifornien. Die Mitglieder lernten sich als Begleitmusiker von Derrick Morgan kennen, bemerkten, wie sehr sie es genossen, zusammen zu spielen und gründeten daraufhin die Band. Innerhalb von 24 Stunden war ihr Debut Dirty Reggae (2003)… mehr erfahren