"The Doors" ist das Debütalbum der US-amerikanischen Rockband The Doors. Das Album wurde am 4. Januar 1967 veröffentlicht. Es wird vom Musikmagazin Rolling Stone unter den 500 besten Alben aller Zeiten geführt und gilt als einer der einflussreiches Alben in der Rockmusik. Die höchsten Platzierungen in den US-Charts waren Platz 2 für das Album, sowie Platz 1 für die Singleauskopplung "Light My Fire". Berühmt wurde die Scheibe allerdings auch durch das apokalyptische 11,41 MInuten Stück "The End", welches die Stimmung in dem Antikriegsfim "Apokal… mehr erfahren
"The Doors" ist das Debütalbum der US-amerikanischen Rockband The Doors. Das Album wurde am 4. Januar 1967 veröffentlicht. Es wird vom … mehr erfahren
"The Doors" ist das Debütalbum der US-amerikanischen Rockband The Doors. Das Album wurde am 4. Januar 1967 veröffentlicht. Es wird vom Musikmagazin Rolling Stone unter den … mehr erfahren
Die Band The Doors wurde 1965 von Jim Morrison und Ray Manzarek am Strand von Venice Beach (Kalifornien) gegründet. Der Name entstand in Anlehnung an das Essay von Aldous Huxley The Doors of Perception (Die Pforten der Wahrnehmung), da Morrison selber mit der psychedelischen Droge Meskalin experimentierte. Aldous Huxley entnahm den Titel seines Essays einem Zitat von William Blakes „The Marriage of Heaven and Hell“. Darin heißt es:„If the doors of perception were cleansed every thing would appear to man as it is, infinite“ (Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, würde den… mehr erfahren
Die Band The Doors wurde 1965 von Jim Morrison und Ray Manzarek am Strand von Venice Beach (Kalifornien) gegründet. Der Name entstand in Anlehnung an das Essay von Aldous Huxley The Doo… mehr erfahren
Die Band The Doors wurde 1965 von Jim Morrison und Ray Manzarek am Strand von Venice Beach (Kalifornien) gegründet. Der Name entstand in Anlehnung an das Essay von Aldous Huxley The Doors of Perception (Die Pforten der Wahrnehmung)… mehr erfahren