Biografie
-
Jahre aktiv
1993 – heute (32 Jahre)
-
Gegründet
Fagersta, Fagersta Municipality, Västmanland, Schweden
-
Mitglieder
- Chris Dangerous
- Dr. Matt Destruction
- Johan Gustafsson (2013 – heute)
- Nicholaus Arson
- Pelle Almqvist
The Hives sind eine schwedische Garagenrock-Band. Das Markenzeichen der Gruppe, die sich selbst häufig als beste Rockband der Welt bezeichnet, sind maßgeschneiderte Anzüge in den Farben Schwarz und Weiß.
Die Gruppe, die 1993 in Fagersta, Schweden gegründet wurde, besteht aus dem Sänger "Howlin'" Pelle Almqvist, den Gitarristen Nicholaus Arson (Bruder des Sängers) und "Vigilante" Carlstroem, dem Bassisten "Dr. Matt Destruction" sowie dem Schlagzeuger "Chris Dangerous". Die Band behauptet, von einer mysteriösen Person namens Randy Fitzsimmons zusammengebracht worden zu sein, der auch für alle Songs der Gruppe verantwortlich sein soll. Dass Nicholaus Arson in den Archiven der STIM, dem schwedischen Äquivalent zur GEMA unter dem Pseudonym Randy Fitzsimmons registriert ist, legt nahe, dass Arson der alleinige Songschreiber der Gruppe ist. Die Band selbst betonte jedoch wiederholt, dass dies nicht der Fall sei.
1996 veröffentlichte die Band auf Sidekicks Records, dem Seitenlabel von Burning Heart Records, ihre erste EP Oh Lord! When? How?, der 1997 das Album Barely Legal folgte.
Nach einer US-Tour gelang ihnen 2000 bzw. 2001 mit den Alben Veni, Vidi, Vicious und Your New Favourite Band (Compilation) der Durchbruch in Amerika und Europa. Die darauf vertretenen Singles Main Offender und Hate To Say I Told You So wurden zu Hits.
The Hives sind Hauptakteure einer Gruppe von stilistisch ähnlichen Bands, die durch die ihnen gemeinsame Verwendung des englischen Artikels "The" im Namen als "The-Bands" (wie z.B. The White Stripes, The Libertines, The Strokes, The Subways) bezeichnet wurden und Anfang des neuen Jahrtausends in der Rockmusik sehr präsent sind (siehe auch: Garagenrock).
Am 20. Juli 2004 erschien das Album Tyrannosaurus Hives. Die erste Single hieß Walk Idiot Walk, die zweite Two-Timing Touch And Broken Bones und die dritte A Little More For a Little You (nur in den USA und in Großbritannien erschienen).
Ihr bisher letztes Album mit dem Titel The Black and White Album, für das die Band Pharrell Williams als Produzenten engagierte, veröffentlichte die Band am 12. Oktober 2007. Die erste Single des Albums ist Tick Tick Boom.
Außerdem nahmen sie 2007 zusammen mit Timbaland einen Song für dessen Album Shock Value auf. Er heißt Throw it on me.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.