Biografie
-
Jahre aktiv
1966 – 1969 (3 Jahre)
-
Gegründet
London, England, Vereinigtes Königreich
-
Mitglieder
- Billy Cox (1970 – 1970)
- Jimi Hendrix (1966 – 1969)
- Mitch Mitchell (1966 – 1969)
- Noel Redding (1966 – 1969)
The Jimi Hendrix Experience war eine britisch-amerikanische Rockband und bestand aus folgenden Mitgliedern: Noel Redding (1945-2003), Mitch Mitchell (1946-2008) und Jimi Hendrix (1942-1970).
James Marshall „Jimi“ Hendrix (* 27. November 1942 als John Allen Hendrix in Seattle, Washington; † 18. September 1970 in London) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Sänger.
Jimi Hendrix galt wegen seiner experimentellen und innovativen Spielweise auf der E-Gitarre als einer der bedeutendsten Gitarristen und hatte nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Rockmusik.
Gemeinsam mit seinen Bands, unter anderem "The Jimi Hendrix Experience"
und "Gypsy Sun & Rainbows", trat er auf dem Monterey Pop Festival und Woodstock-Festival auf.
Hendrix starb im Alter von 27 Jahren, er wurde am 18. September 1970 tot im Londoner Samarkand Hotel aufgefunden. Während als Todesursache zunächst härtere Drogen vermutet worden waren, wurde später festgestellt, dass Hendrix Alkohol und Schlaftabletten konsumiert hatte und an seinem Erbrochenen erstickt war. In seinen Lungen fand man große Mengen Rotwein.
Diskografie
Are You Experienced (1967)
Axis: Bold as Love (1967)
Electric Ladyland (1968)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.