Ähnliche Künstler
-
Lloyd Cole and The Commotions
190.941 Hörer
Der Philosophie-Student Lloyd Cole und einige seiner Mitstudenten an der Universität Glasgow gründeten 1982 die Band The Commotions. U… mehr erfahrenDer Philosophie-Student Lloyd Cole und einige seiner Mitstudenten an der Universität Glasgow gründeten 1982 die Band The Commotions. Ursprünglich als große Soul-Band gegründet, reduzierte sich die Mitgliederzahl rasch auf fünf: Nebe… mehr erfahrenDer Philosophie-Student Lloyd Cole und einige seiner Mitstudenten an der Universität Glasgow gründeten 1982 die Band The Commotions. Ursprünglich als große Soul-Band gegründet, reduzierte sich die Mitgliederzahl rasch auf fünf: Neben Cole als Sänger waren dies der Keyboarder Blair Cowan, der… mehr erfahren -
Simple Minds
1.939.663 Hörer
Simple Minds ist eine 1978 in Glasgow gegründete schottische Musikgruppe und eine der erfolgreichsten Bands der 1980er und 1990er Jahre… mehr erfahrenSimple Minds ist eine 1978 in Glasgow gegründete schottische Musikgruppe und eine der erfolgreichsten Bands der 1980er und 1990er Jahre. Ab Mitte der 1980er bis in die frühen 1990er Jahre platzierten sie fünf Langspielplatten und die… mehr erfahrenSimple Minds ist eine 1978 in Glasgow gegründete schottische Musikgruppe und eine der erfolgreichsten Bands der 1980er und 1990er Jahre. Ab Mitte der 1980er bis in die frühen 1990er Jahre platzierten sie fünf Langspielplatten und die Single Belfast Child auf Platz eins der Hitparade im Verein… mehr erfahren -
New Order
2.996.137 Hörer
New Order ist eine englische New-Wave-Band und einer der Wegbereiter der Manchester-Szene. Die Band trat die Nachfolge von Joy Division… mehr erfahrenNew Order ist eine englische New-Wave-Band und einer der Wegbereiter der Manchester-Szene. Die Band trat die Nachfolge von Joy Division an, deren Mitglieder damals vereinbart hatten, nicht mehr unter diesem Namen aufzutreten, sollte … mehr erfahrenNew Order ist eine englische New-Wave-Band und einer der Wegbereiter der Manchester-Szene. Die Band trat die Nachfolge von Joy Division an, deren Mitglieder damals vereinbart hatten, nicht mehr unter diesem Namen aufzutreten, sollte ein Mitglied die Band verlassen. Als im Mai 1980 der damalig… mehr erfahren -
The Church
608.890 Hörer
The Church ist eine Rockband, die 1980 in Australien gegründet wurde und seitdem musikalisch aktiv ist. War sie in ihren Anfangsjahren … mehr erfahrenThe Church ist eine Rockband, die 1980 in Australien gegründet wurde und seitdem musikalisch aktiv ist. War sie in ihren Anfangsjahren von New Wave und Post Punk inspiriert, machte sich ein immer stärkerer Einfluss der Sixties-Psyche… mehr erfahrenThe Church ist eine Rockband, die 1980 in Australien gegründet wurde und seitdem musikalisch aktiv ist. War sie in ihren Anfangsjahren von New Wave und Post Punk inspiriert, machte sich ein immer stärkerer Einfluss der Sixties-Psychedelia bemerkbar. Die Band lässt sich so in die "zweite … mehr erfahren -
Ultravox
781.850 Hörer
Ultravox ist eine 1974 in London, UK gegründete britische Band, zunächst um Sänger John Foxx, der später von Midge Ure abgelöst wurde. … mehr erfahrenUltravox ist eine 1974 in London, UK gegründete britische Band, zunächst um Sänger John Foxx, der später von Midge Ure abgelöst wurde. Sie gehörte zu den erfolgreichsten und stilbildensten Bands der New Wave / New Romantic -Bewegung.… mehr erfahrenUltravox ist eine 1974 in London, UK gegründete britische Band, zunächst um Sänger John Foxx, der später von Midge Ure abgelöst wurde. Sie gehörte zu den erfolgreichsten und stilbildensten Bands der New Wave / New Romantic -Bewegung. Bandgeschichte Die frühe Phase mit John Foxx Ultravox in de… mehr erfahren -
The Psychedelic Furs
1.168.132 Hörer
The Psychedelic Furs sind eine britische Band mit starken Bezug zum Punk Rock, die in den späten 1970er Jahren gegründet wurde. Der Sän… mehr erfahrenThe Psychedelic Furs sind eine britische Band mit starken Bezug zum Punk Rock, die in den späten 1970er Jahren gegründet wurde. Der Sänger ist Richard Butler. Biografie Die Psychedelic Furs wurden 1977 zunächst unter dem Namen RKO ge… mehr erfahrenThe Psychedelic Furs sind eine britische Band mit starken Bezug zum Punk Rock, die in den späten 1970er Jahren gegründet wurde. Der Sänger ist Richard Butler. Biografie Die Psychedelic Furs wurden 1977 zunächst unter dem Namen RKO gegründet. Sie änderten ihren Namen zunächst in Radio, dann sp… mehr erfahren -
Tindersticks
498.134 Hörer
Die Tindersticks sind eine britische Rockband aus Nottingham, deren Sound als eine Mischung von Chansons, Lounge Jazz und Soul mit orch… mehr erfahrenDie Tindersticks sind eine britische Rockband aus Nottingham, deren Sound als eine Mischung von Chansons, Lounge Jazz und Soul mit orchestralen Arrangements charakterisiert werden kann. Die Band entstand Ende 1991 nach der Auflösung … mehr erfahrenDie Tindersticks sind eine britische Rockband aus Nottingham, deren Sound als eine Mischung von Chansons, Lounge Jazz und Soul mit orchestralen Arrangements charakterisiert werden kann. Die Band entstand Ende 1991 nach der Auflösung der Band Asphalt Ribbons. Neben Sänger und Songwriter Stuart… mehr erfahren -
Japan
483.777 Hörer
Japan ist der Name einer ehemaligen Synthpop-Band. Japan wurden 1974 in Lewisham, London von den Schulfreunden David Sylvian, Mick Karn… mehr erfahrenJapan ist der Name einer ehemaligen Synthpop-Band. Japan wurden 1974 in Lewisham, London von den Schulfreunden David Sylvian, Mick Karn, Richard Barbieri, Steve Jansen und Rob Dean gegründet. Die Band löste sich Ende 1982 nach den Au… mehr erfahrenJapan ist der Name einer ehemaligen Synthpop-Band. Japan wurden 1974 in Lewisham, London von den Schulfreunden David Sylvian, Mick Karn, Richard Barbieri, Steve Jansen und Rob Dean gegründet. Die Band löste sich Ende 1982 nach den Aufnahmen für die Doppel-LP Oil On Canvas auf. 1991 vereinigte… mehr erfahren -
Echo & the Bunnymen
1.496.325 Hörer
Echo & The Bunnymen sind eine Liverpooler Rockband. Sie begannen 1978 im Umfeld von Postpunk, entwickelten sich zum New Wave und ge… mehr erfahrenEcho & The Bunnymen sind eine Liverpooler Rockband. Sie begannen 1978 im Umfeld von Postpunk, entwickelten sich zum New Wave und gelangten schließlich zu einem melancholischen Pop-Stil, getragen von Ian McCullochs expressiver, vo… mehr erfahrenEcho & The Bunnymen sind eine Liverpooler Rockband. Sie begannen 1978 im Umfeld von Postpunk, entwickelten sich zum New Wave und gelangten schließlich zu einem melancholischen Pop-Stil, getragen von Ian McCullochs expressiver, voluminöser Stimme und Will Sergeants atmosphärischem Gitarren… mehr erfahren -
Peter Murphy
286.711 Hörer
Peter John Murphy (* 11. Juli 1957 bei Northampton, England) ist ein britischer Musiker, der vor allem als Frontmann der Band Bauhaus i… mehr erfahrenPeter John Murphy (* 11. Juli 1957 bei Northampton, England) ist ein britischer Musiker, der vor allem als Frontmann der Band Bauhaus internationale Bekanntheit erlangte. Aufgrund seines frühen Mitwirkens im Musikgenre Gothic Rock tr… mehr erfahrenPeter John Murphy (* 11. Juli 1957 bei Northampton, England) ist ein britischer Musiker, der vor allem als Frontmann der Band Bauhaus internationale Bekanntheit erlangte. Aufgrund seines frühen Mitwirkens im Musikgenre Gothic Rock trägt er den Beinamen "Godfather Of Goth". Peter Mur… mehr erfahren