Biografie

  • Geburtstag

    19. Januar 1978 (47 Jahre alt)

Toni Latinovic ist ein 29-jähriger aus Mannheimer stammender Serbe. Vielen ist er bereits ein Begriff inbesondere durch seinen Künstlernamen „Toni der Assi“ und seine emotionale und provokative Rapmusik. In seiner Jungend hat Toni die volle Bandbreite der Straße miterlebt. Er wächst in eine der sozialschwächsten Vierteln Mannheims auf und macht sehr früh seine ersten kriminellen Erfahrungen.Durch die Schattenseiten der Gesellschaft gewinnt er viele Freunde fürs Leben, mit denen er bis zum Schluss zusammenhält, und eine enge Bruderschaft pflegt. Egal wann und wo. Nichts wird sich jemals zwischen Toni und seine Freunde stellen.Ein Großteil seiner Freunde sind wie die meisten aus dem Viertel Immigrantenkinder aus der dem ehemaligen Jugoslawien oder der Türkei. Letztere prägen ihn soweit dass er die Sprache lernt und die kulturellen Einflüsse seinen Charakter bis heute geformt haben. Wie das Leben so spielt, gibt es schöne aber auch schlechte Zeiten. Die Narben sitzen tiefer als man denkt. Tonis Erfahrungen sprechen dafür lange Bände. Aber er ist ein gereifter Mann der all das in seinen Liedern widerspiegelt. Damit ist auch eng die Wahl seines Namens verbunden:“ Asozial heiß nicht-gesellschaftsfähig und ist das Gegenteil von sozial! Der Staat verlangt das wir nach seinen Spielregeln leben. Das heißt arbeiten wie Sklaven für ein paar Euro. Meine Eltern warten nach 40 Jahren harter Arbeit immer noch auf die Rente. Wir zahlen soviel Steuern, aber was wir zu hören bekommen ist, dass die Kassen leer sind. Und der soziale Bürger muss es dann wieder ausbaden. Wenn das so ist, dann bin ich gerne asozial und scheiß auf den Staat wie er auf das Volk und somit uns…Meine Werte und kulturelle Entwicklung hab ich nicht von Vaterstaat oder in der Schule gelernt, sondern von meinen Eltern, der Familie, meiner Freunde und dem Leben in der unterschicht. Ich würde immer einer alten Frau über die Straße helfen. Aber der Bundeskanzlerin würde ich niemals die Hand geben!“

Nach vielen Stationen im HipHop hat Toni in Sprachtot und dem Label Unterdrukk Music eine Plattform gefunden, die seine Prinzipien und Ideale führt, und baut auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit „Hektik Mektik“ wird nach seiner Free EP im Frühjar 2006 nun sein erstes Release veröffentlicht.

Klischees sollen andere erfüllen. Toni der Assi ist das Produkt seiner Umgebung und die Stimme der Straße, in einer Zeit in der jeder denkt, der Härteste zu sein.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen