Biografie

Es gibt bzw. gab mehrere Bands mit dem Namen Trace:
1) Trace war eine Symphonic-Rock-Formation aus den Niederlanden. Die Band bestand von 1973 bis 1977.

Sie war eines der Projekte des Keyboarders und Komponisten Rick van der Linden.

Trace entstand als Folge der Trennung Rick van der Lindens von der Klassik-Rock-Band Ekseption, was u.a. einen Rechtsstreit um den Bandnamen nach sich zog.

1978 wurde Trace wegen erneuter Beteiligung der Musiker bei Ekseption aufgegeben.

Trace orientierte sich an den seit Anfang der 1970er Jahre verbreiteten, musikalisch anspruchsvollen Stilrichtungen zwischen "Klassik-Rock", "Art-Rock" und sog. "Progressive-Rock" mit konzertanten Formaten und Dominanz elektronischer Instrumente.

2) Trace ist eine Rock 'n Roll/Indie-Band aus dem Raum Köln. Die Band besteht seit 2005 und veröffentlichte bis dato zwei Alben, "Aimless Generation" (2008) und "Minus the Donkey" .
http://www.trace-band.de/
https://www.facebook.com/trace.musik

3) Trace - Indierock aus Klagenfurt / Österreich http://www.tracemusic.at/

TRACE lieben es, das Publikum mit ihren Songs zu bewegen. Ohne stur in eine Lade gesteckt werden zu wollen, verarbeiten die drei Jungs ihre persönlichen, auch unterschiedlichen Stile in ihren Songs. Gitarrenparts, oft aus der Indie- und Alternative-Rock-Ecke kommend, werden duch kraftvolle und ideenreiche Beats am Schlagzeug erweitert. Elektronische Sounds sowie abwechslungsreiche Basslines unterstützen den Drive der Songs. Dass auch die Lyrics einen hohen Stellenwert haben, wird einem nicht erst klar, wenn man das außergewöhnliche Booklet des Albums „ELEVATION“ durchstöbert.

So entstehen Songs wie „The Search“, „Save yourself“ oder „Oneiric Hallucination“, die den Hörer von Beginn an fesseln, vom Sessel reißen und spätestens beim zweiten Refrain lauthals mitsingen lassen. Ganz im Gegensatz dazu bringen die langsamen, melancholischen Songs wie „Dying blind“ oder „Miss you“ mit bis ins kleinste Detail ausgearbeitetem Arrangement Gefühle beim Zuhörer an den Tag, denen man sich gerne bedingungslos ausliefert und im Sog der Klangwelten dem Alltag davonschwebt. Die Vocals tun in beiden Fällen das Ihre und vollenden den besonderen Sound von TRACE – der wiedererkennbar und einzigartig ist!

Live konnte die Band ihr Publikum bereits vielfach begeistern, unter anderem als Support von Keith Caputo, Excuse Me Moses oder My Excellence. Auch über die Grenzen hinaus konnten Trace in Italien bereits Fans finden.

Eine Band, die man gehört haben muss - das heiß erwartete Album „ELEVATION“ erscheint Mitte Juni 2011.
Eine Band, die man gesehen haben muss - Infos über künftige TRACE-Konzerte erhält man auf der offiziellen Bandhomepage und diversen Communities.

http://www.tracemusic.at/

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen