Biografie
-
Jahre aktiv
1998 – heute (27 Jahre)
-
Gegründet
Tirol, Österreich
Das offizielle Ursprung Buam Online-Spiel:
http://www.ursprungbuam-spiel.de/
Ursprung Buam ist eine Volksmusikgruppe aus dem Zillertal, Österreich.
Werdegang
Zusammenkommen
Auf einer Sivesterfeier, wo Martin Brugger und sein Bruder Andreas Brugger musiziert haben, beschlossen sie gemeinsam mit ihrem Cousin Manfred Höllwarth, der nebenbei viele Jahre als Volksmusikant unterwegs war, das Trio die Ursprung Buam zu gründen. Unter der Führung vom musikalisch geprägte Großvater der Brüder Brugger wurde die Band dann 1993 auf die Beine gestellt.
Schnelle Erfolge
Der erste Platz bei der Volkstümlichen Hitparade im ORF verhalf der Band zu großer Popularität in Österreich, und auch in anderen Ländern wie der Schweiz, Deutschland und den Beneluxländern wurden die Urspunger Buam immer bekannter. Im Jahr 2001 wurden sie mit dem Austrian Music Award- Amadeus zur besten Volksmusikgruppe Österreichs gekürt. 2007 wurden sie erstmals für den Echo nominiert.
Heute
Bis heute hat die Volksmusikgruppe 13 CDs heraus gebracht, wovon zehn Alben in Österreich den Preis Goldene Schallplatte bekamen. Sie werden derzeit als erfolgreichste Volksmusik Band Österreichs bezeichnet.
Gruppenmitglieder
Martin Brugger (*12.11.1976):
Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Innsbruck. Martin Brugger begann mit 16 Jahren Geige zu spielen und unter der Führung seines Großvater begann er schnell dieses Instrument zu lieben.
Andreas Brugger (*29.12.1978):
Er zog nach einem Jahr Volksschule nach Landl bei Thiersee, wo er die Volksschule abschloss. Nachdem er in Kufstein das Realgymnasium absolviert hatte, studierte er genauso wie sein Bruder an der Universität Innsbruck Rechtswissenschaft. In der Gruppe kristallisierte er sich als guter Spieler der steirischen Harmonika heraus.
Höllwarth Manfred (*5.4.1962):
Er lernte den Beruf des Waffenschmiedes und war mehrere Jahre als Volksmusikant unterwegs. Auch er lernte unter der Führung des Großvaters der Brugger Brüder die Harfe und den Kontrabass zu spielen.
Diskografie
Alben
* 1998 A Riesenstimmung aus den Zillertall
* 1999 Aufgeigt weacht
* 2000 A urige Weihnacht
* 2000 I bin der Teufelsgeigerbua
* 2001 Damenwahl hamma heit
* 2002 Romeo & Julia
* 2003 Die schonsten Jodler
* 2003 Don Camillo und Peppone
* 2004 Das beste der Ursprung Buam
* 2004 Der Geigenspieler aus dem Zillertall
* 2004 Ursprung Buam Gold
* 2004 S' Orginal vom Zillertal
* 2005 Ein Casanova kann nicht augeige'n
* 2006 Hitmix
* 2006 Zwei rehbraune Augen
* 2007 Ursprung Buam Sonder Edition
* 2007 A fesches boarische Madl
* 2007 Star Edition
DVDs
* 2005 Die großen Erfolge
* 2005 Ein Casanova kann nicht aufgeige'n
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.