Ähnliche Künstler
-
Quicksilver Messenger Service
258.300 Hörer
Quicksilver Messenger Service war eine psychedelische US-Rockband in den späten 60er und den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Orig… mehr erfahrenQuicksilver Messenger Service war eine psychedelische US-Rockband in den späten 60er und den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Originalbesetzung bestand aus John Cipollina (Gitarre), Gary Duncan (Gitarre), David Freiberg (Bass-Gi… mehr erfahrenQuicksilver Messenger Service war eine psychedelische US-Rockband in den späten 60er und den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Originalbesetzung bestand aus John Cipollina (Gitarre), Gary Duncan (Gitarre), David Freiberg (Bass-Gitarre ), Greg Elmore (Schlagzeug), und Jim Murray (Gesang un… mehr erfahren -
Blue Cheer
229.591 Hörer
Blue Cheer ist eine US-amerikanische Rock-Band. Gegründet wurde das Trio 1967 in Boston. Für die damalige Zeit hatten sie ein erstaunli… mehr erfahrenBlue Cheer ist eine US-amerikanische Rock-Band. Gegründet wurde das Trio 1967 in Boston. Für die damalige Zeit hatten sie ein erstaunliches technisches Equipment: Sechs gigantische Verstärker mit insgesamt 24 Boxen, die einen Höllenl… mehr erfahrenBlue Cheer ist eine US-amerikanische Rock-Band. Gegründet wurde das Trio 1967 in Boston. Für die damalige Zeit hatten sie ein erstaunliches technisches Equipment: Sechs gigantische Verstärker mit insgesamt 24 Boxen, die einen Höllenlärm verursachten. Blue Cheer werden daher auch zu den ersten… mehr erfahren -
Iron Butterfly
506.512 Hörer
Iron Butterfly ist eine US-amerikanische Rockband, die 1966 in San Diego gegründet wurde und 1968 mit ihrem Album In-A-Gadda-Da-Vida un… mehr erfahrenIron Butterfly ist eine US-amerikanische Rockband, die 1966 in San Diego gegründet wurde und 1968 mit ihrem Album In-A-Gadda-Da-Vida und dem gleichnamigen Titelstück Weltruhm erlangte. Das Debütalbum Heavy erschien 1968 gleich danach… mehr erfahrenIron Butterfly ist eine US-amerikanische Rockband, die 1966 in San Diego gegründet wurde und 1968 mit ihrem Album In-A-Gadda-Da-Vida und dem gleichnamigen Titelstück Weltruhm erlangte. Das Debütalbum Heavy erschien 1968 gleich danach verließen drei der fünf Gründungsmitglieder die Band. Noch … mehr erfahren -
The Chocolate Watch Band
96.409 Hörer
The Chocolate Watchband ist eine Garage-Rock Band, welche 1965 in San Jose, Kalifornien von Ned Torney (Gitarre), Mark Loomis (Gitarre)… mehr erfahrenThe Chocolate Watchband ist eine Garage-Rock Band, welche 1965 in San Jose, Kalifornien von Ned Torney (Gitarre), Mark Loomis (Gitarre), Rich Young (Bass), Pete Curry (Schlagzeug), Jo Kemling (Orgel) und Danny Phay (Gesang) gegründet… mehr erfahrenThe Chocolate Watchband ist eine Garage-Rock Band, welche 1965 in San Jose, Kalifornien von Ned Torney (Gitarre), Mark Loomis (Gitarre), Rich Young (Bass), Pete Curry (Schlagzeug), Jo Kemling (Orgel) und Danny Phay (Gesang) gegründet wurde. 1970 lösten sie sich aus unklaren Gründen auf, fande… mehr erfahren -
Strawberry Alarm Clock
333.663 Hörer
Strawberry Alarm Clock waren eine Psychedelic-Rock-Gruppe, die Mitte der 1960er Jahre in Los Angeles, Kalifornien gegründet wurde. Ihre… mehr erfahrenStrawberry Alarm Clock waren eine Psychedelic-Rock-Gruppe, die Mitte der 1960er Jahre in Los Angeles, Kalifornien gegründet wurde. Ihren größten Erfolg hatten sie 1967 mit dem Millionenseller "Incense and Peppermints". Nach… mehr erfahrenStrawberry Alarm Clock waren eine Psychedelic-Rock-Gruppe, die Mitte der 1960er Jahre in Los Angeles, Kalifornien gegründet wurde. Ihren größten Erfolg hatten sie 1967 mit dem Millionenseller "Incense and Peppermints". Nachdem die Band zunächst erfolglos unter dem Namen Thee Sixpenc… mehr erfahren -
Country Joe & The Fish
234.181 Hörer
Country Joe and the Fish war eine amerikanische Rock- und Folkband, die vor allem durch ihre Protestmusik gegen den Vietnamkrieg bekann… mehr erfahrenCountry Joe and the Fish war eine amerikanische Rock- und Folkband, die vor allem durch ihre Protestmusik gegen den Vietnamkrieg bekannt wurde. Die Band wurde von dem Sänger Country Joe McDonald, genannt Country Joe und dem Gitarrist… mehr erfahrenCountry Joe and the Fish war eine amerikanische Rock- und Folkband, die vor allem durch ihre Protestmusik gegen den Vietnamkrieg bekannt wurde. Die Band wurde von dem Sänger Country Joe McDonald, genannt Country Joe und dem Gitarristen Barry Melton, genannt The Fish gegründet. Zusätzlich zu d… mehr erfahren -
Spooky Tooth
114.745 Hörer
Spooky Tooth (dt. ungefähr „gruseliger Zahn“) war eine Blues-Rock-Band aus Großbritannien. Die Gruppe wurde 1966 von Mike Harrison (Ges… mehr erfahrenSpooky Tooth (dt. ungefähr „gruseliger Zahn“) war eine Blues-Rock-Band aus Großbritannien. Die Gruppe wurde 1966 von Mike Harrison (Gesang, Keyboards) in Carlisle unter dem Namen The VIPs gegründet. Für kurze Zeit spielte Keith Emers… mehr erfahrenSpooky Tooth (dt. ungefähr „gruseliger Zahn“) war eine Blues-Rock-Band aus Großbritannien. Die Gruppe wurde 1966 von Mike Harrison (Gesang, Keyboards) in Carlisle unter dem Namen The VIPs gegründet. Für kurze Zeit spielte Keith Emerson mit. 1967 zog die Gruppe nach London um und nannte sich f… mehr erfahren -
The Pretty Things
384.072 Hörer
The Pretty Things ist eine der ältesten noch aktiven englischen Rockbands. In den 1960er Jahren galt sie als eine der wildesten Bands. … mehr erfahrenThe Pretty Things ist eine der ältesten noch aktiven englischen Rockbands. In den 1960er Jahren galt sie als eine der wildesten Bands. Rockgeschichte schrieben The Pretty Things 1968 als Urheber der vermutlich ersten Rockoper, S. F. … mehr erfahrenThe Pretty Things ist eine der ältesten noch aktiven englischen Rockbands. In den 1960er Jahren galt sie als eine der wildesten Bands. Rockgeschichte schrieben The Pretty Things 1968 als Urheber der vermutlich ersten Rockoper, S. F. Sorrow. Geschichte Die Band The Pretty Things wurde 1963 von… mehr erfahren -
Eric Burdon & The Animals
212.380 Hörer
Eric Burdon & The Animals war eine amerikanische Alternative Rock-Band, aus den späten 60er Jahren, die dem Psychedelic Rock und He… mehr erfahrenEric Burdon & The Animals war eine amerikanische Alternative Rock-Band, aus den späten 60er Jahren, die dem Psychedelic Rock und Heavy Metal zuzuordnen sind. Nachdem sich die britische Bluesrock-Gruppe The Animals im September 19… mehr erfahrenEric Burdon & The Animals war eine amerikanische Alternative Rock-Band, aus den späten 60er Jahren, die dem Psychedelic Rock und Heavy Metal zuzuordnen sind. Nachdem sich die britische Bluesrock-Gruppe The Animals im September 1966 trennte, kam Frontsänger Eric Burdon auf die Idee "N… mehr erfahren -
The Electric Prunes
312.519 Hörer
The Electric Prunes Electric Prunes ist eine US-amerikanische Rockband, die erstmals 1966 als experimentelle psychedelische Gruppe inte… mehr erfahrenThe Electric Prunes Electric Prunes ist eine US-amerikanische Rockband, die erstmals 1966 als experimentelle psychedelische Gruppe internationale Aufmerksamkeit erregte. Nachdem die Band es nicht schaffte, ihre Musik unter eigene Kon… mehr erfahrenThe Electric Prunes Electric Prunes ist eine US-amerikanische Rockband, die erstmals 1966 als experimentelle psychedelische Gruppe internationale Aufmerksamkeit erregte. Nachdem die Band es nicht schaffte, ihre Musik unter eigene Kontrolle zu bekommen und die Differenzen mit den Produzenten i… mehr erfahren