1
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Friedrich Nietzsche (Sendung vom 23.10.09)
|
|
|
56 Hörer
|
2
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Beschleunigung (Sendung vom 09.10.09)
|
|
|
53 Hörer
|
3
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über John Stuart Mill und die Freiheit (Sendung vom 18.12.09)
|
|
|
52 Hörer
|
4
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Belohnungssyteme (Sendung vom 20.11.09)
|
|
|
49 Hörer
|
5
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Peter Bieri über Selbstbestimmung (Sendung vom 02.04.10)
|
|
|
44 Hörer
|
Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch
|
6
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Friedrich Schiller (Sendung vom 30.10.09)
|
|
|
43 Hörer
|
7
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Moral (Sendung vom 11.12.09)
|
|
|
43 Hörer
|
8
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über globale Gerechtigkeit (Sendung vom 25.09.09)
|
|
|
42 Hörer
|
9
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Freundschaft und Liebe (Sendung vom 04.09.09)
|
|
|
42 Hörer
|
10
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Terrorismus (Sendung vom 11.09.09)
|
|
|
41 Hörer
|
11
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Magnus Striet über die Wahrheit (Sendung vom 28.05.10)
|
|
|
41 Hörer
|
12
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Hans Werner Ingensiep über das Leben (Sendung vom 04.06.10)
|
|
|
40 Hörer
|
13
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Selbstachtung (Sendung vom 18.09.09)
|
|
|
40 Hörer
|
14
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über die Unendlichkeit (Sendung vom 05.02.10)
|
|
|
39 Hörer
|
15
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Thomas von Aquin (Sendung vom 04.12.09)
|
|
|
38 Hörer
|
16
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Michael Hampe über das vollkommene Leben (Sendung vom 30.04.10)
|
|
|
37 Hörer
|
17
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Maximilian Forschner über Kant und das Böse im Mens (Sendung vom 30.07.10)
|
|
|
37 Hörer
|
18
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Otto A. Böhmer über Schopenhauer (Sendung vom 07.05.10)
|
|
|
37 Hörer
|
19
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Peter Sloterdijk über Anthropotechnik (Sendung vom 03.07.09)
|
|
|
37 Hörer
|
20
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Claus Leggewie über Charles Taylor und das säkulare (Sendung vom 18.06.10)
|
|
|
36 Hörer
|
21
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio über Karl Marx mit Michael Krätke (Sendung vom 26.03.10)
|
|
|
36 Hörer
|
22
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Dietz Bering über die Intellektuellen (Sendung vom 01.10.10)
|
|
|
35 Hörer
|
23
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Petra Gehring über Theorien des Todes (Sendung vom 25.06.10)
|
|
|
35 Hörer
|
24
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Über die Freiheit im Informatonszeitalter (Sendung vom 19.02.10)
|
|
|
34 Hörer
|
25
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Andreas Speer über Meister Eckhart (Sendung vom 21.05.10)
|
|
|
34 Hörer
|
Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch
|
26
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Axel Honneth über die Fortschrittsfähigkeit (Sendung vom 06.08.10)
|
|
|
33 Hörer
|
27
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Gunter Gebauer über die Bedeutung der Gefühle (Sendung vom 07.01.11)
|
|
|
33 Hörer
|
28
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Walter Schweidler (Sendung vom 29.01.10)
|
|
|
33 Hörer
|
29
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über das Kulinarische (Sendung vom 06.11.09)
|
|
|
33 Hörer
|
30
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Jürgen Mittelstraß über die Entstehung des Neuen (Sendung vom 05.03.10)
|
|
|
32 Hörer
|
31
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Michael Hampe über die Suche nach dem Lebensglück (Sendung vom 24.09.10)
|
|
|
32 Hörer
|
32
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Achim Lohmar über Toleranz (Sendung vom 02.07.10)
|
|
|
31 Hörer
|
33
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Peter André Alt über die Ästhetik des Bösen (Sendung vom 19.11.10)
|
|
|
31 Hörer
|
34
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Bernhard Irrgang über Internetethik (Sendung vom 30.09.11)
|
|
|
30 Hörer
|
35
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Martin Warnke über das Internet (Sendung vom 25.02.11)
|
|
|
30 Hörer
|
36
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Gunter Gebauer über Fußball (Sendung vom 11.06.10)
|
|
|
30 Hörer
|
37
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über Friedrich Schlegel - Ist die Rationalität das Maß aller Dinge? (Sendung vom 31.07.09)
|
|
|
30 Hörer
|
38
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über die Ethik des Leidens (Sendung vom 21.08.09)
|
|
|
30 Hörer
|
39
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Mit Ilija Trojanow über das Miteinander der Kulturen (Sendung vom 13.02.09)
|
|
|
30 Hörer
|
40
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Matthias C. Müller über das gewöhnliche Leben (Sendung vom 22.10.10)
|
|
|
30 Hörer
|
41
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Ulrich Horstmann über die Philosophie der Menschenflucht (Sendung vom 17.07.09)
|
|
|
30 Hörer
|
42
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Peter Zudeick über Ernst Bloch (Sendung vom 20.08.10)
|
|
|
29 Hörer
|
43
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Dieter Thomä über Vaterlosigkeit (Sendung vom 23.04.10)
|
|
|
29 Hörer
|
44
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über die Moralität der Familie (Sendung vom 28.08.09)
|
|
|
29 Hörer
|
45
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Klaus Heinrich über Psychoanalyse und Religion (Sendung vom 19.08.11)
|
|
|
28 Hörer
|
|
46
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über die Natur des Bösen mit Susan Neiman (Sendung vom 06.02.09)
|
|
|
28 Hörer
|
47
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Das philosophische Radio mit Regine Romberg über Hannah Arendt und die Freiheit (Sendung vom 16.07.10)
|
|
|
28 Hörer
|
48
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: mit Sabine Döring über die Philosophie der Gefühle (Sendung vom 26.02.10)
|
|
|
28 Hörer
|
49
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: über die Würde der Kreatur (Sendung vom 02.10.09)
|
|
|
28 Hörer
|
50
|
|
|
|
WDR 5 Das philosophische Radio: Über den chinesischen Philosophen Mengzi (Sendung vom 12.03.10)
|
|
|
28 Hörer
|