Biografie

  • Geburtstag

    1986 (39 Jahre alt)

Das aus 30 Musikern bestehende Wiener Mozart Orchester wurde 1986 gegründet und hat sich voll und ganz dem großen österreichischen Komponisten der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart, verschrieben.
Beim Wiener Mozart Orchester wirken zahlreiche Musiker berühmter Wiener Orchester und Ensembles mit, unter anderem sind Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker als Solisten und Dirigenten tätig. Weiters treten beim Wiener Mozart Orchester Sänger weltberühmter Opernhäuser, vor allem aber der Wiener Staatsoper und der Wiener Volksoper auf.
Besonders bekannt ist die Konzertreihe „Wiener Mozart Konzerte in historischen Kostümen“, die jedes Jahr von Mai bis Ende Oktober mit vier Konzerten wöchentlich veranstaltet wird. Den idealen Rahmen für diese Konzerte bieten der Goldene Saal im Musikvereingebäude, die Wiener Staatsoper und das Großer Saal im Wiener Konzerthaus (insgesamt etwa 110 Konzerte jährlich).
Die spielfreien Wintermonate nutzt das Wiener Mozart Orchester für Konzerttourneen und Gastspiele. So war das Wiener Mozart Orchester bereits sechsmal in Japan. Im Jahr 2002 eröffnete das Orchester, als Vertretung für Österreich, die 30. Ausgabe des größten Festivals Lateinamerikas, des Festivals International Cervantino. Weitere Gastspiele führten das Orchester nach Taiwan, Korea, Singapur, Marokko, Malta, Deutschland, Slowenien, Italien, Griechenland, Kanada, USA, Brasilien, Panama, Ukraine, Mexiko, die Türkei und Zypern.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen