Biografie

  • Jahre aktiv

    1979 – heute (46 Jahre)

  • Gegründet

    Stourbridge, Dudley, West Midlands, England, Vereinigtes Königreich

  • Mitglieder

    • Dermot Redmond (1983 – 2008)
    • Gary Martin (2006 – 2008)
    • Graham Ditchfield (1982 – 1983)
    • Johnny Fisher (1979 – 1980)
    • Kevin McCready (1981 – 1982)
    • Phil Cope (1979 – 2008)
    • Rod Hawkes (1982 – 2008)
    • Steve Kinsell (1979 – 1982)
    • Zeeb Parkes (1979 – 1984)

Witchfinder General sind eine Heavy-Metal-Band aus Stourbridge, England. Die Band benannte sich nach dem berüchtigten Hexenjäger Matthew Hopkins († 1647), der im England des 17.Jahrhunderts tätig war. Dieser gab sich selbst den Titel 'Witchfinder General' (dt.: General-Hexenjäger). Witchfinder General wurden 1979 gegründet und waren Teil der New Wave of British Heavy Metal in den frühen 1980ern. Stilistisch stark von Black Sabbath beeinflusst, sind sie heute weithin als einer der Pioniere des Doom Metal anerkannt.

Bereits 1981 veröffentlichte die Band ihre 'Burning a Sinner'-Single (B-Seite: 'Satan's Children'), ihr Debüt-Album 'Death Penalty', dessen als sexistisch eingestuftes Album-Cover für einen Skandal sorgte und in vielen Ländern der Zensur zum Opfer fiel, folgte 1982. Gerade dieses Album gilt in Doom-Metal Kreisen auch heute noch als wichtiger Meilenstein des Genres. Im gleichen Jahr wurde die EP 'Soviet Invasion' veröffentlicht, auf der 2 neue Studio-Songs ('Soviet Invasion' und 'Rabies') und 1 Live-Song ('R.I.P.') zu hören waren.

1983 wurde dann das zweite Studio-Album 'Friends of Hell' (auch dieses wieder mit einem, von diversen Jugendschützern, als anstößig bewertetem Cover) veröffentlicht. Die Single-Auskopplung 'Music' folgte noch im selben Jahr. 1984 führten bandinterne Streitereien und Meinungsverschiedenheiten, zwischen Zeeb Parkes auf der einen und der restlichen Band auf der anderen Seite, endgültig zur Auflösung der Band. Die wahre Bedeutung der Band wurde im Wesentlichen erst gewürdigt, nachdem sich die Band bereits aufgelöst hatte. Viele spätere Doom Metal Bands nennen heute noch häufig Witchfinder General als Haupteinfluss, darunter Count Raven, Reverend Bizarre und viele andere mehr.

Witchfinder General reformierten sich im November 2006 mit dem neuen Sänger Gary Martin, der die Position von Bandmitbegründer Zeeb Parkes einnahm. 2006 erschien die Live-CD 'Live '83', auf der ein Konzert von 1983, damals noch mit Zeeb Parkes als Sänger, zu hören ist. Im Jahr 2007 erschien dann die CD 'Buried Amongst the Ruins'. Hierbei handelt es sich allerdings um kein neues Album, sondern lediglich eine Zusammenstellung aus der 'Burning a Sinner'-Single, der 'Soviet Invasion'-EP und diverser, bisher unveröffentlichter Live-Songs. Die Veröffentlichung des neuen Studioalbums mit dem Titel 'Resurrected' erfolgte im Herbst 2008. Die Band hat ferner mitgeteilt, dass sie nicht mehr live auftreten wird.

Gründungsmitglieder:
E-Gitarre, Bass: Phil Cope (Woolfy Trope)
Gesang: Zeeb Parkes
E-Bass: Johnny Fisher
Schlagzeug: Steve 'Kid Nimble' Kinsell

Aktuelle Besetzung:
E-Gitarre Phil Cope
Gesang Gary Martin
E-Bass Rod 'Corks' Hawkes
Schlagzeug Dermot 'Derm the Germ' Redmond

Diskografie

Alben
* Death Penalty (Heavy Metal Records 1982)
* Friends of Hell (Heavy Metal Records 1983)
* Resurrected (Buried By Time And Dust Records 2008)

Live Alben & Compilations
* Live '83 (Live-Album) (Nuclear War Now! 2006)
* Buried amongst the Ruins (Compilation) (Nuclear War Now! 2007)

Singles
* "Burning a Sinner" 7" (Heavy Metal Records 1981)
* "Soviet Invasion" 12" (Heavy Metal Records 1982)
* "Music" 7" (Heavy Metal Records 1983)

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen