Biografie
-
Geburtstag
5. Januar 1981 (44 Jahre alt)
-
Geboren in
Niagara Falls, Regional Municipality of Niagara, Ontario, Kanada
Deadmau5, bürgerlich Joel Zimmerman, (* 5. Januar 1981 in Niagara Falls, Ontario) ist ein kanadischer Musikproduzent, der vor allem in den Stilrichtungen Progressive House und Electro House aktiv ist. Er gehört zu den bekanntesten Vertretern dieser Stilrichtungen.
Leben und Karriere
Zimmerman arbeitete in seiner Jugend zunächst in einem Computergeschäft, dann ab 1998 als Co-Produzent bei einem Radiosender und nahm mit 22 Jahren eine Stelle als Software-Entwickler in Toronto an. Er begann im Jahr 2005 unter dem Namen Deadmau5 Musik zu produzieren. 2006 veröffentlichte er seine bisher erfolgreichsten Singles Not Exactly und Faxing Berlin, die jedoch erst ein Jahr später in die DJ-Charts einsteigen konnten. So kam Not Exactly in den Jahrescharts der Deutschen Dance Charts für 2007 auf Platz 37.
Auszeichnungen
2008 gewann Zimmerman gemeinsam mit Billy Newton-Davis den kanadischen Musikpreis Juno Award für den besten Dance-Track des Jahres mit dem Titel All U Ever Want. Bei den im selben Jahr erstmals ausgetragenen Beatport Music Awards, deren Preisträger von den Benutzern des bekannten Online-Musikshops für Elektronische Tanzmusik Beatport gewählt werden, war er mehrfach erfolgreich: so wurde er sowohl zum besten Electro-House- als auch zum besten Progressive-House-Künstler ausgezeichnet, seine Single Not Exactly gewann den Titel „Beste Single 2008“. Ebenfalls wurde er bei dieser Veranstaltung zur „einflussreichsten Person“ und zum „besten Produzenten“ der elektronischen Tanzmusik-Szene gewählt.
2008 wurde er von den Lesern der bekannten DJ-Zeitschrift DJ Magazine auf Platz 11 der beliebtesten DJs gewählt und ist damit bester Neueinsteiger.
2009 wählten ihn die Leser des DJ Magazine auf Platz 6, 2010 gar auf Platz 4. 2009 trat Deadmau5 auf dem Open Air Floor der Nature One auf. 2010 gewann er bei der Winter Music Conference die Auszeichnung als Best American DJ. Seine Single Ghosts 'N' Stuff wurde zudem als Best Electro Track ausgezeichnet.
Künstlername
Das mau5 in seinem Künstlernamen kommt vom Wort Maus, wird also wie im Deutschen ausgesprochen. Als Logo benutzt er ebenfalls einen stilisierten Mauskopf. Die Idee dazu kam ihm, da sich einmal ein furchtbarer Geruch in seinem Zimmer verbreitet hatte und er herausfand, dass er von einer toten Maus in seinem PC herrührte, er wählte für seinen Namen die deutsche Schreibweise, weil dead mouse zu viele Buchstaben für einen Nicknamen im IRC sowie bei ICQ besaß.
Diskographie
Alben
* 2005: Get Scraped
* 2006: Vexillology - Play Digital
* 2007: Full Circle - Play Digital
* 2008: At Play
* 2008: Random Album Title
* 2009: It Sounds Like
* 2009: For Lack Of A Better Name
* 2009: At Play 2
* 2010: At Play vol.3
* 2010: 4x4=12
* 2012: > album title goes here <
* 2012: At Play vol.4
* 2014: while(1<2)
* 2015: At Play vol.5
* 2016: W:/2016ALBUM/
* 2017: stuff i used to do
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.