Biografie

"Wir lieben Powerpop!" künden 'sheila she loves you' aus Basel auf ihrer myspace-Seite an. Womöglich weil sich das ehemalige Trio und jetzige Quartett wirklich mit dieser - kaum noch existierenden - Stilrichtung identifizieren, vielleicht aber auch einfach aus Spass an der Wortzusammensetzung aus "Power" und "Pop". Denn wenn diese, nach einem Foto von Marilyn Monroe benannte, Band etwas schafft, dann diese 2 Begriffe zu vermitteln.

Die blutjungen SoQuasi-Hippster, aus der (musiklandschaftlich sehr übersehbaren) Schweiz, vermochten schon an einigen - zwar nicht nennensewerten, jedoch hochdotierten - Bandcontests alles abzuräumen und verzauberten dort und hier schon eine grosse Schar an Mädchen mit ihrem unverkennbaren Live-Aufteten im Seifenblasen-Chaos. Wahrscheinlich auch schon den ein oder anderen Jungen.

Die Musik der Zusammensetzung aus Joachim "and the forest spoke…" Setlik (guitar/vocals), David "boy with marvelous soundmachine and bertha." Blum (bass), Tobija "Der Junge unter dem Feigenbaum" Stuker (drums) und dem neu dazu gestossenen Alain "The Golden" Meyer (guitar/vocals/"dirty dancing") befindet sich irgendwo zwischen The Kooks, The Maccabees und Ausbrüchen der Altmeister Beck oder Isaac Brock.

Noch dieses Jahr (2008) ist die Erarbeitung eines ersten Albums geplant und man darf hoffen, dass sich der Witz und die Qualität ihrer Musik dann auch einem grösseres Publikum eröffnen wird. Und die Zukunft kann nur Gutes bringen; Joachim Setlik bestätigt selbst: "In meiner Familie ist alles erst mit 20 ausgewachsen". Da blebit nichts weiter zu sagen als: Jesus sucks my cock.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen